Jean Dunand Uhren

Uhren von Jean Dunand

die zuvor für Piaget und Bovet gearbeitet hatten, gemeinsam die Uhrenmarke Jean Dunand. Einmalige ZeitmesserUhrmacherei der Spitzenklasse: JEAN DUNAND. Schabaka 2015 - Luxusuhren-Blog Die Shabaka 2007 von Jean Dunand war bekannt für ihren Art-Deco-Look mit ägyptischem Flair. Jetzt gibt es eine neue Variante des Shabaka. Auch die Minutenrepetition sowie der ständige Kalendar und sein zylindrisches Display sind beibehalten. Dadurch wird der Shabaka eher traditionell und zeitlos. Der Aluminiumzylinder zeigt Tag, Datumsanzeige und Monatsanzeige, misst sieben Millimeter im Durchschnitt und ist der Grund, warum das Innenkaliber CLA88QPRM eine Stärke von 12,19 Millimetern hat.

Allein das bringt das Uhrwerk der Shabaka auf die Stärke einer Durchschnittsuhr. Besonders beeindruckend ist der Perpetual Calendar, denn er bietet eine Funktionalität, mit der alle Displays genau um 24 Uhr auf den Folgetag geschaltet werden können. Bei den meisten anderen Kalendern wird das neue Kalenderdatum über mehrere Arbeitsstunden eingestellt.

Beim Shabaka gewährleistet ein Sprung-Mechanismus einen schnellen Wechsel. Die Zifferblätter jedes Jean Dunand Shabaka sind einzigartig und exakt auf die Wünsche des Kunden abgestimmt.

JEANS DUNAND TOURBILLON ORBITAL KONFUZIUS

Ich hatte das Glück, in Basel Thierry Oulevay (CEO und Mitgründer von Jean Dunand) und eine seiner Uhren, die Jean Dunand Tourbillon Orbital, zu kennen. Die Tourbillonuhr ist mit einem einstündigen fliegenden Turbillon ausgestattet, das sich einmal pro Sekunde um das Ziffernblatt dreht. Am meisten beeindruckt hat mich die Anmut des Zifferblatts und der Zeiger.

Da ich nicht viel mit Tourbillons zu tun habe, konzentriere ich mich mehr auf das Ziffernblatt und die Zeiger in diesen Gehäusen Die Sky Scraper-Zeiger sind eine der hübschesten Zeiger, die ich je sah. Während dieser Zeit bezahlte Jean Dunand die Malerei der Minituristen, die eine Malerei vollbrachten, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.

Schließlich fand sich diese Kunstform auch auf den Gehäusen und Ziffernblättern der Zeitmesser. Konfuzius, der chinesische Philosoph und Philosoph, der von 551 v. Chr. bis 479 v. Chr. lebte, lässt Jean Dunands Passion für den Osten in dieser Miniaturserie wieder aufleben. Zahllose Handarbeitsstunden und fünfzehn Brennöfen wurden in diese kleine Anlage investier.

C-Ofen, der in einem letzten Ofenbrand von 6-7 Std. ausklingt. Die nur 3/100 mm dicke Oberfläche beweist, dass Komplikationen und Ornamente, aussergewöhnliche Techniken und vollendete künstlerische Leistungen tatsächlich beachtliche Resultate zeitigen. Technische Daten dieser Uhr: Die JD Tourbillon Uhren haben eine 110 Std. Gangreserve, die durch eine Anzeige in der Gehäusewand signalisiert wird (siehe unten).

Seit 6 Monaten ist Linde Werdelin hier bei FriatelloWatches bekannt. Zwischendurch hatte ich mit Linde Werdelins Geschäftsführerin und ihrem Marketingleiter in London und wurde so enthusiastisch von der neuen Firma und habe mir einen 3-Timer mit braunen Ziffernblatt bestellt, der nur 2 bis 3 Monaten sass.

Das Vorführen der neuen Models, die ich während meines Besuchs auf dem Stand von Linz Werdelin an der BaselWorld erhalten habe, war vor allem nach dem Anschauen und Ausprobieren des 3-Timers überzogen. Nun, wenige Monaten nach der Vorstellung ihrer neuen SpidoLite Uhren auf der BaselWorld, haben sie nicht nur mit dem Vertrieb der neuen SpidoLite Uhren (mit funkigen blaugoldenen Rotoren), sondern auch der neuen Hartschwarzen DLC II Uhren angefangen.

Da ich vorgeschlagen habe, dass Linde Werdelin Uhren der perfekte Partner für James Bonds Adventures sind, würde ihm diese neue Hartschwarze DLC II am besten gefallen. Wie James Bond seine Aufgaben als Geheimagent löste, sollte seine Uhr kratzfester machen! Die Linde Werdelin Hartschwarz DLC II ist drei Mal so hart wie rostfreier Stahl und zum anderen diamanten.

Bevor das Gehäuse eine Sprengung von 1/1000 mm Carbon zur Erzeugung der DLC-Beschichtung erlebt, wird das Gehäuse so präpariert, dass die aufgebrachte DC-Beschichtung die Gehäusebeschichtung noch besser als bisher macht. Der britische Bergsteiger und Springreiter Leo Houlding hat die Riglos (Spanien) und die erste Hartschwarze DLC-Uhr in Yosemite (USA) getestet.

Auch Kristian Haagen, der Freundin der Serie, hat einen der ersten harten schwarzen DLC's und ist sehr gespannt auf dieses Zeitmesser. Zugegeben, der Hartschwarze DLC II hat mich ein wenig an die Royal Oak Offshore Models von AP mit den kräftig abgesteppten Bändern und den leuchtenden Skalenfarben erinnerten. Das Gehäusedesign ist aber auf jeden Fall anders (obwohl ich beides mag) und ich denke nicht, dass sie unweigerlich zubeißen.

Das Lederarmband ist schwarz und die aufsteckbaren Uhren The Reef und The Rock passen natürlich hervorragend zu dieser Uhr.