Dieses Ergebnis für Artikel oder Anbieter wurde für Sie mit Hilfe von Sprachtools aufbereitet.
Dieses Ergebnis für Artikel oder Anbieter wurde für Sie mit Hilfe von Sprachtools aufbereitet. Falls Sie Anregungen für unsere Arbeitsergebnisse haben, die vom Übersetzungswerkzeug automatisiert übernommen werden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zur QualitÃ?t der automatisierten Ã?bersetzung, senden Sie uns in diesem Fall die E-Mail-Adresse. Klicken Sie hier, um die entsprechende englische Seite zu sehen:
Im Logbuch vermerkt er unter der Adresse 1492, dass sich das Stundenglas zwanzigmal von Tag zu Tag geleert hat, er misst also eine Nachtsendung zehnstündige Etwa 1600 zählte der Mathematikerin Jon Dee an Ausrüstung von Schiffsstollen mit einer Betriebszeit von halb, ein und drei Stunden.
Kampfberichte über Die Schiffstermine sind bis ins neunzehnte Jh. von der Sanduhrzeit erfüllt. Die Schlacht am Champlain-See 1776 hat zweieinhalb Stunden gedauert, wie Arnold in einem Report in der Historie der Royal Navy "fünf Sanduhren" berichtet. Dem berühmten holländische Explorer und Navigator Barett wird gesagt, dass er auf seinen mitgeführt Reisen eine 12-stündige Sanduhr hat.
Aber es ist auch sehr spannend zu wissen, wie die Sanduhr als Uhr diente. An neun Tagen war die Sonneneinstrahlung nicht zu sehen, und bisher konnte man den Nordtag nicht von der Dunkelheit abgrenzen. Für die zeitliche Messung stehen nur Stundengläser auf der Verfügung. Während sich der Schleier verteilte, wurde festgestellt, dass die mit einer Sanduhr ermittelte Zeit elf Stunden von der tatsächlichen Zeit abweicht.
Durch das Pendeln des Raumschiffes litt die Sanduhr offensichtlich sehr stark unter ihrer Genauigkeit. Wie auch immer der Verkaufserfolg war, die Sonnensonnenuhr unter nächsten, die Uhr ging 1/4 Std. voraus. Über einen Zeitabschnitt von mehr als 400 Jahren wurde die Sanduhr auf hoher See eingesetzt.
Der Gründe hierfür sind vor allem der unter günstige im Verhältnis angegebene Wert für die mechanische Uhr, die Wetterbeständigkeit und das verhältnismäßig kleine Störanfälligkeit. - Aber auch die Sanduhr lieferte lange Zeit unverzichtbare Dienstleistungen zur Messung der Geschwindigkeit des Schiffes. Eingesetzt wurden Sandtimer mit einer Betriebszeit von 14 oder sogar 28 s. Wird die Nullmarkierung durch den Zeiger läuft überschritten, wird die Sanduhr gedreht und nach 14 Sek. wird die Protokolllinie angehalten.
Der eine Ast ist eine nautische Meile pro Std. und ist auch heute noch das Maß für die Geschwindigkeit des Schiffes. - Der Stundenhammer hat seine Anwendung in vielen Gebieten der Öffentlichkeit und Ökonomie gefunden. Die Verwendung von Stundengläsern zur Messung der Sprechzeit wird oft als solche bezeichnet. Im französischen Nationalrat von 1789 war Sandgläser im Gespräch.
M. Die Engelmann meldet 1925 über die Sprechuhr des Bremer Stadthauses aus dem siebzehnten Jahrhundert, in deren Mitte sich eine viergläsrige Stundenglas befindet. Die Sprechuhr..... Vor dem Gericht von Mons begleitet das Rinnsal einer Sanduhr von viergläsrigen noch 1850 die Plädoyers. - Der Einsatz im Unterricht und Studium hat ebenfalls eine lange Vorgeschichte. Es gibt im Merkur Galete vom 10. September 1678 die Bemerkung: "Es gibt nur wenige Studienräume, in denen die Sanduhr nicht benutzt wird wäre . .
"Theodor Fontane sagt in "Frau Jenny Treibel", um den gebührenden Dank zu würdigen, den ein Pädagoge genoss: "Wenn er in die Schule ging, dann hörte man den Sandfall durch das Sanduhrglas fallen" und Dr. Walter Künzel berichtet: Die Sanduhr, die bei der Badener Referendarprüfung auf dem Tisch lag, hinter der die Prüfenden und vor der die beiden Kandidatinnen gesät haben, erinnere ich noch gut.
Ein Überblick über die englische Patentliteratur ergibt, dass es etwa 21 patentierte Produkte gab für Sandüren und Geräte, die nach dem Sanduhrenprinzip funktionieren. Unabhängig der technologischen Weiterentwicklung, die Sanduhr im Küche wurde über die Jahrtausende hinweg verwendet und stellte so sicher, dass es nur wenige Menschen gibt, denen dieser Uhrentyp auffällt.