Damenuhren Schweizer Marken

Frauenuhren Schweizer Marken

Die ultimative Kombination aus Präzision und Design. Zu den führenden Herstellern von Schweizer Uhren zählen moderne Marken wie Calvin Klein und Swatch. kauft nicht nur einfach, sondern auch von bewährten Qualitätsmarken. Dabei legt die Marke großen Wert auf Präzision und technische Sorgfalt, die mit Originalität umgesetzt werden. Top-Marken bei CHRISTIAN Uhrenschmuck.

Das sind die besten Schweizer Uhrenläden| Luxusuhren

Erstmals seit zehn Jahren erhält eine Filiale die Bestnote: 5 von 5 der 5 erreichbaren Punktzahlen gingen an die Firma Philippe in Genf. Das Top-Ergebnis ist charakteristisch für den allgemeinen Trend: Die Luxus-Meile Genf ist besser als 2016 und liegt um 1,2 Prozentpunkte über ihrem Gegenüber. Audemars Piguet liegt mit 4,78 von 5 Zählern an der Spitze der teuerste Einkaufsstraße der Schweiz, der Bahnhofstraße in Zürich.

Im Vergleich zu 2016 hat die Filiale einen großen Schritt nach vorn gemacht und sich um 14 Sitzplätze erhöht. "Luxe " untersuchte die Freundlichkeit der Kunden, die Warenpräsentation und die Servicequalität in 57 Uhren- und Juweliergeschäften an zwei bekannten Einkaufsstrassen, der Züricher Bahnhofsstrasse und der Genfischenstrasse.

Vier Rankings wurden durchgeführt, jeweils eines für Mono- und Mehrmarken-Stores in Zürich und Genf. Auch in Genf erreichten die Hintermannschaften wesentlich besser als 2016 Das Rücklicht lag um 8,3 Zehntelsekunden höher. Der letzte Platz in Zürich lief noch besser. Insgesamt hat sich der Kundenservice in den Monomarkengeschäften spürbar gebessert.

Für die Marken ergeben sich seit einigen Monaten neue Wege. Aber auch wenn Monomarkenläden immer noch der beste Weg sind, das Image der Marken zu verbessern, werden immer mehr vertrauenswürdige, dezente Verkaufsflächen geschaffen, weit weg von den Augen der Neugierigen. Vor sechs Wochen eröffnete Jaeger-LeCoultre sein erstes Geschäft in einem Stadtteil von Hongkong, in dem die Handelsmarke noch nicht auftritt.

Uhrenliebhaber und Sammler sind unter sich, eingerahmt von Bücher, Armbanduhren und Skulpturen. Auch Audemars Piguet und Richard Mille sind ausschließlich mit dabei. François-Henry Bennahmias, CEO von Audemars Piguet, geht davon aus, dass die Umsatzzahlen vorzüglich sind. In Genf blieben die Werte der Mehrmarkengeschäfte unverändert, während sie in Zürich glücklicherweise deutlich anstiegen.

Führender mit 4,13 Zählern ist Kurz Uhren. 4,13 Zählern. Bereits 2016 hatte die Filiale den ersten Rang erreicht, erzielte aber damals nur 3,48 Zählern. Im Zeitalter der zunehmenden Internationalisierung und des Konsumentenverhaltens ist der Mehrmarkenshop "Brick and Mortar" auch für Uhrmacher und Schmuckliebhaber ein vielversprechendes Vorbild.

Für rund 20 Mio. Francs erneuert die Firma Bühler ihre Filiale an der Rhone in Genf. "In der Westschweiz mussten wir unsere Position umdefinieren", sagt Jörg Baumann, Marketingleiter bei Bücher. Durch ihre Uhrenleidenschaft warb sie für den Botschafter der Stadt.