Ebel Uhrmacher

Uhrmacher von Ebel

und der Uhrmacher machte mir ein Foto von dem Uhrwerk. Das Schweizer Luxusuhrenunternehmen Ebel verbindet technische Kompetenz mit erstklassigem Design und ist seit jeher Vorreiter bei Innovationen, bei denen sich ausgebildete Uhrmacher und Meisteruhrmacher um Ihre Anliegen kümmern. EBEL beobachtet bei Früh in Böblingen.

Schmuck & Uhrmacher

Die Passion für innovative und exzellente Uhrendesigns steht seit je her im Mittelpunkt der Konzernmarke EBEL. Die Firma EBEL wurde 1911 von einem verheirateten Paar, Eugène Blum und Alice Lévy, in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, aufgesetzt. EBEL ist seit seiner GrÃ?ndung seinen Kernwerten verpflichtet geblieben: der Produktion von feinen und schönen Sujets, die fachliches und fachliches à -ffnen mit unverwechselbarem stilistischen Ausdruck verbinden.

EBEL ist heute bekannt für sein legendäre Armbanddesign mit gewellten Bändern. Zugleich entwickelt EBEL kontinuierlich neue Modelle, die für luxuriösen und zeitgenössischen Stil mit feinen und dennoch exklusiven Detaillösungen stehen.

Friedensau

Die Passion für innovative und exzellente Uhrendesigns steht seit je her im Mittelpunkt der Konzernmarke EBEL. EBEL ist heute bekannt für sein legendäre Armbanddesign mit gewellten Bändern. Zu den Klassikern der EBEL Wave-Linie gehören ikonische Markenklassiker - Designmodelle, die schweizerisches Know-how und qualitativ hochstehende Werkstoffe verbinden. EBEL geht mit Classic den Weg der klaren Formen und einer klaren Designsprache.

Die Marke steht für eine unverwechselbare Ausstrahlung von Brillanten, die jedem Damenmodel der Linie das gewisse Etwas gibt. Armbanduhren der X-1-Kollektion sind futuristische Vollkeramikuhren, die mit edelsten Edelsteinen und Style-Elementen vereint sind. Die EBEL ist vielfältig einsetzbar und hat immer die passende schweizerische Luxusuhr für Männer und Frauen im Angebot.

Ebel-Uhr: EBEL-Uhren: Gold Medaille für zeitlose Uhrwerke

Nicht nur für seine handwerkliche Vollkommenheit, sein formschönes Äußeres und seine über 100-jährige Erfahrung sind EBEL-Uhren bekannt: Ein Chronist hat auch schon eine Gold-Medaille errungen! Bereits 1911 begann die Historie der Ebeler Uhr mit einer Liebe. Die Eheleute Éugene Blum und Alice Levy gründeten in La Chaux-de-Fonds die Firma EBEL (steht für Éugene Blum et Levy) in der Schweiz.

Eine passende Zeit für die Uhrmacher, denn hochwertigere Zeitmessern liegen voll im Trend. So erschien 1912 der erste Uhrenhersteller unter dem Markennamen EBEL, eine Neuheit in der Taschenuhrzeit. EBEL erhält eine Gold-Medaille an der Nationalen Ausstellung in Bern. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte die Gastfamilie auch Uhren für die britische Royal Air Force.

EBEL Brasilia ist eine der berühmtesten Sammlungen. Die EBEL Wave Collection wurde auch für Männer entwickelt. In dieser Linie werden neben stilvollen Frauenmodellen auch sportive Herrenmodelle vorgestellt. Der Name deutet darauf hin, dass diese Zeitmesser durch ihr fließendes Erscheinungsbild gekennzeichnet sind. Der Name EBEL ist bekannt für seine zweifarbigen Bänder. Nebst EBEL Brasilia und EBEL Wave gibt es weitere Sammlungen.

Der EBEL Sports ist, wie der Titel schon sagt, ein dynamisches Uhrwerk für den sportiven Uhrmacherein. Auch der X-1 zeichnet sich durch seine klassische Vorgängermodelle aus: Eine EBEL-Uhr - das steht für höchste Genauigkeit in der Uhrmacherkunst. Eine gelungene Mischung aus traditioneller, alltäglicher Hülle und neuester Technologie macht diese formschönen Modelle zur echten Gold-Medaille der High Couture in der Uhrenindustrie.