Das Wort Chronograph stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt Zeitschreiber. …
Gartentec
gardentecDadurch erhält das Treibhaus seine große Standfestigkeit und kann auch bei der Aufstellung bewegt werden. Die Gewächshäuser werden in Deutschland hergestellt. Aus UV-stabilisiertem Polycarbonat, einem hochbeständigen, stabilen und reißfesten Spezialkunststoff, der auch in der Sicherheitsbranche immer wichtiger wird, werden die Hohlkammerfenster gefertigt. Das Treibhaus sollte auf einem waagerechten und stabilen Untergrund (vorzugsweise Waschbetondecken, Betonfundamente oder ähnliches) installiert werden.
Diese Aluminiumkonstruktion ist mit dem Untergrund und dem Treibhaus unmittelbar durchverbunden. Dadurch wird die Standfestigkeit erhöht und das Treibhaus wird um weitere 11 cm erhöht. Das Wind- und Dachtragwerk wurde nach der TÜV Rheinland Norm 2 PfG 848/01. 90 getestet und durchlaufen. Danach liegt die Zielspezifikation für die Dachlast bei 0,5 kN/m und für die Windlast bei 225 kg Zugspannung nach DIN 11535 in Verbindung mit DIN 1055. Die zulässige Wind- und Dachlast dieser Treibhäuser ist jedoch deutlich größer, da in dieser Prüfung nur die Mindestanforderungen an Wind- und Dachlast getestet werden.
Auf Konstruktions- und Aluminiumprofile bieten wir in ganz Europa eine 15-jährige Gewährleistung und auf alle PC-Discs eine 10-jährige Gewährleistung bei Verfärbungen. Tritt in dieser Zeit ein Material- oder Herstellungsfehler auf, garantieren wir folgendes: Alle Funktionsmängel im Treibhaus, die nachweislich auf mangelhafte Verarbeitung oder Sachmängel zurückgehen, werden behoben. Ausgeschlossen: Der Gewährleistungsanspruch erstreckt sich nicht auf natürlichen Verschleiß oder Verkehrsschäden, sowie auf Umweltbelastungen durch Hagelschlag, Windeinwirkung oder Schneelasten, sowie auf Beschädigungen, die durch Nichtbeachtung der Montageanweisung und unsachgemäße Installation verursacht werden.
Wenn der Kaufgegenstand defekt ist, können Sie sich daher jederzeit an uns wenden, und zwar ungeachtet dessen, ob der Gewährleistungsfall vorliegt und ob die Gewährleistung inanspruchgenommen wird oder nicht.