Martin Braun Uhren

Die Martin Braun Uhren

Hier finden Sie Informationen zu den Modellen und Armbandfotos von Martin Braun Uhren am Handgelenk / Arm. Beste Uhren und Armbanduhrenmarken Gründung der Marke durch den Uhrenhersteller Martin Braun. Nach dem Ausscheiden von Braun gehören die Schutzrechte nun der Franck Muller/Watchland-Group. Im Jahr 2000 zum ersten Mal vorgestellt, läutet das Model EOS den Start der Martin Braun Uhrmarke mit der komplizierten Auf- und Untergangszeit ein. Martin Braun stellt im folgenden Jahr zum ersten Mal an der Basler Uhrmachermesse aus.

Seither ist die Verbindung der Eye Notes Haute Horlogerie und dem Bereich Raumfahrt der spezielle Uhren. Zu den typischen Aufgaben gehören die Gleichung von Zeit, Sonnenauf- und -untergang, Neigung (als spezielle Rarität) und der Mondphasen. Zu den 2002 vorgestellten Boreas gehörten sowohl die Darstellung der Sonnenauf- und -untergangszeit als auch die Gleichung der Zeit; 2004 wurde diese Errungenschaft mit einem Innovations-Preis in den USA ausgezeichnet.

Im Jahr 2005 kam die Heliocentric auf den Markt, ebenso wie die neue Uhr als eine der komplexesten Uhren überhaupt. Einen weiteren wichtigen Schritt hat Martin Braun mit der Eigenentwicklung des Automatikkalibers MAB 88 und des Chronographenkalibers MAB 98 (Produktion seit 2006) getan. Meinungsverschiedenheiten mit der Franck Muller/Watchland Group veranlassten Martin Braun, der dem Unternehmen seinen Namen gab, das Unternehmen im Laufe des Septembers 2009 zu verlassen.

Künftig wird er auf den Namen des Herstellers ebenso wie die namhaften Uhrendesigner Gérald Genta, Jörg Hysek, Roger Dubuis oder Daniel Roth verzichtet haben, die mit ihrer Handelsmarke zunächst auch Teil größerer Firmen geworden waren und sich dann entschieden haben, ihre Tätigkeit unter Aufgabe ihrer Naming-Rechte selbständig fortzusetzen.

Im Jahr 2011 kehrte Martin Braun als Gründer der Antoine Martin Uhrmachermarke ins Blickfeld zurück. Namhafte Typen und Baureihen von Martin Braun sind:

Unten sehen Sie eine Kollektion von Armbanduhren von Martin Braun.

Unten sehen Sie eine Kollektion von Armbanduhren von Martin Braun. Seit 2007 ist Martin Braun Mitglied der schweizerischen Uhrenmanufaktur Frank Muller. Bekannt war die Manufaktur für Uhren mit speziellen Schwierigkeiten, insbesondere bei der Anzeige von Sonne, Mondphasen etc. Meisteruhrmacher Martin Braun verließ das Haus 2009 und grÃ?ndete Antoine Martin, ein auf qualitativ hochstehende, neuartige Uhren spezialisiertes Unter-nehmen.

Unten sehen Sie Fotos der Martin Braun Tourbillon Uhr Hyperion. Seit der Lancierung der Uhr im Jahr 2009, kurz vor dem Ausscheiden von Martin Braun aus der Frank Muller Uhrenmanufaktur, war der eigentliche Produktionswert signifikant niedriger. In der Uhrenreihe von Martin Braun sind das Umlaufdatum und eine realistische Monddarstellung zu sehen.

Mit der EOS Uhr mit Sonnenauf- und -untergangsanzeige wurde das Modell Martin Braun in der Uhrmacherinnung bekannt. Mit der Armbanduhr von Martin Braun wurde die EOS weiterentwickelt. Abgesehen von Tag und Zeit des Sonnenauf- und -untergangs wird auch der Kalendermonat wiedergegeben. Mit dem Zephyro mit automatischem Uhrwerk MAB 88 wird nicht nur die Zeit und das Tagesdatum sondern auch die Zeitgleichung dargestellt, d.h. die aktuelle astronomische Zeit, nicht nur die "normale" Zeit.

Martin Brauns Heliozentrische Armbanduhr stellt nicht nur die Zeit und das Alter, sondern auch die Erdumlaufbahn und die zwölf Sternzeichen dar. Zusätzlich zur Normalzeit und dem Normaldatum zeigen die Noten auch die Deklinationen an. Im Gegensatz zur Falcon Claw ist der quadratische Zeitmesser in einem kantigen Gehäuse untergestellt. Unten sehen Sie Bilder von anderen Martin Braun Uhren.