Preisliste Iwc Uhren

Die Preisliste Iwc Uhren

Darüber hinaus bietet die Luxusuhrenmarke IWC zeitlose Fliegeruhren zu einem absoluten Schnäppchenpreis an. IWC-Techniker Automatik So auch bei Uhren - eine der Ikonen ist zweifellos der berühmte "Ingenieur" der IWC Shanghai. Der " Ingenieurohronograph " vermittelt auch das Zeitempfinden der 1950er Jahre mit seiner Begeisterung für Technik in die Gegenwart. Es werden zwei Versionen mit Edelstahlgehäuse und Edelstahlarmband angeboten: eine mit argentinischem Ziffernblatt und goldenen Zeigern, die zweite mit einem blauen Ziffernblatt und Rhodium.

Die dritte Ausführung ist aus 18 Karat Rotgold mit ardoisem Ziffernblatt, goldbeschichteten Händen und schwarzem Alligatorlederband appliziert. Arjan Kölewijn weiß, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Firmen bereits seit 20 Jahren besteht. Vor allem der neue Engineering Chronograph hat ihn begeistert. Der Arjan Kölewijn selbst trug das Model in Rotgold mit Schieferzifferblatt und einem schwarzem Alligatorlederband, das er besonders wegen der Verbindung von Sportsgeist und eleganter Erscheinung schätzte.

Für ihn ist das Dessin aus den 1950er Jahren kultig und die Technik legendär: Es zeigt die Zeit mit absoluter Präzision, und die soliden Uhren verlieren nicht so rasch Zeit. Der Uhrenexperte Max Reidy fasst mit diesen Wörtern die Eigenschaften der Schweizer Uhrenmanufaktur Schaffhausen zusammen. Max Reidy hat die neue IWC Engineer Collection für sie bereitstehen.

Max Reidy berichtet in einem Videointerview, welche anderen IWC-Uhren ihn begeistern.

Die populärsten Sammlungen von IWC.

Die meisten Uhrenhersteller kommen aus der Westschweiz, während IWC seinen Sitz in der Deutschschweiz in der Region hat. Zu den Sammlungen der IWC gehören Portugieser, Portofino, Engineering, AUTATIMER, Fliegeruhren und DA VEREIN. IWC beschaeftigt heute 1.250 Menschen auf der ganzen Welt und stellt rund 120.000 Uhren pro Jahr her. Die meisten IWC-Uhren haben einen Preis zwischen 5000 und 250000 EUR.

Die in Boston geborene Ingenieurin Florentine Ariosto Jones (1841-1916) grÃ?ndete 1868 in der Schweiz die "International Watch Company" in der Schweiz, um Uhren herzustellen, die in Deutschland billiger sind als in den USA. IWC hatte in den ersten Jahren zwei US-Geschäftsführer, F. A. Jones und F. F. Seeland, und beide brachten das Unter-nehmen in die Verlustzone.

Der 1989 eingeführte Engineer 3508 war seinerzeit die Uhr mit dem größten Magnetfeld-Schutz von bis zu 500.000 A/min. Darunter die Laureus Sports for Good Foundation, die Antoine de Saint-Exupéry Foundation und die Charles Darwin Foundation, die sich dem Umweltschutz auf den Galapagos Inseln widmet.

IWC wurde 2007 als erster Uhrenhersteller als CO2-neutrales Untenehmen ausgezeichnet. Die Uhren der Portugieser-Kollektion zählen heute zu den begehrtesten.