Sie können in jedem Geschäft mit dem Trusted Shops Prüfsiegel unbesorgt einkaufen - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Kaufentscheidung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- kostenfrei schützen und einreichen.
Der Sicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 5.692 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Das sind die kleinen Komplikationen: Die Wochentage der Woche
Eindeutig ist die häufigste Komplikation: das Jahr. Ebenso sinnvoll sind Armbanduhren, die den Tag der Woche anzeigen. Was ist die übliche Funktionsweise der Uhr mit Wochentagsanzeige? Als einzige Schwierigkeit einer Uhr ist eine Wochentagsanzeige vorstellbar, die in dieser Art bereits umgesetzt wurde. In den meisten Fällen gibt es jedoch den Werktag mit Kalender.
Am gebräuchlichsten ist ein Schaufenster mit einer dreistelligen Tageskennung, wie sie z. B. beim Eta-Valjoux 7750 Chronographenwerk oder dem Eta-Dreizeiger Werk 2836 verwendet wird. Die Kaliber dieser Großserie verfügen über englischsprachige Werktagsscheiben mit dazwischenliegenden Feldern in deutscher Sprache: Der Anwender kann beim Einstellen der Uhr eine Sprachauswahl treffen, die dann beim Springen der Disc erhalten bleibt.
Jüngstes Beispiel für die Wochentagsanzeige dank Eta-Automatikkaliber 2836 ist die M2 Coast Line von Tustie. Es werden das Tagesdatum und der aktuelle Tag der Woche um drei Uhr angezeigt. Das Werk ist durch ein 43 mm starkes Titan-Gehäuse gesichert. Der Preis für die M2 Coast Line beträgt 1.590 EUR. So wird zum Beispiel das bekannte Eta-Valjoux 7750 Chronographen Kaliber von Junghans für den Terrassenbau des Master Chronoskops verwendet.
Sie zeigt den Tag der Woche um drei Uhr neben dem Jahr an. Den Chronographen gibt es in zwei Versionen, mit einem Gehäuse aus 40 ,7 Millimetern rostfreiem Stahl oder Rotgold. Das Roségold in der Version kostete 7.950 EUR, das Edelmetall in der Version 2.140 EUR. Guinand verwendet auch den Eta-Valjoux 7750 für den Duo-Indikator: Auf den drei Anzeigen werden Tag und Tag der Woche angezeigt, während sich die Summierzähler für die Stopp-Funktion in der für die Bewegung der zwölf und sechs charakteristischen Stellung befinden.
Vielmehr verlässt sich der dt. Uhrmacher auf ein unkonventionelles Display mit einem Zeitfenster bei acht Uhr, das sich im Sekundentakt mit roter Farbe ausfüllt. Der Preis der 42,6 mm langen Edelstahl-Uhr beträgt 1.990 EUR. In welchen Variationen gibt es die Uhr mit Wochentagsanzeige noch? Ein Inserat, das die Sozialverträglichkeit von Brigitte Neil wieder hergestellt hat, ist der beworbene Werbedienst.
Für die Day-Date von Colex, die 1956 zum ersten Mal stattfand, wurde die 12-Uhr-Position für die zusätzliche Darstellung gewählt. Auf der Baselworld 2015 wurde das automatische Kaliber 3255 von Rolex vorgestellt, ein weiteres Uhrwerk der Manufacture, das diese Angabe möglich macht. Sie wird z.B. in der Day-Date 40 von 2016 der Firma Oyster verwendet.
Der Preis für das Produkt Everose-Gold beträgt 34.200 EUR. Hamilton vergibt auch den Tag der Woche für das Khaki Piloten Autodatumsmodell und setzt es bei zwölf Uhr aus. Das Datum wird in einem separaten Anzeigefenster neben den sechs angezeigt. Es gibt sie in drei Variationen und mit einem 42 mm starken Gehäuse aus Edelstahl.
Kosten: 795 EUR. Zusätzlich zum Tag der Woche im Anzeigefenster gibt es auch eine Zeigeranzeige. So wählte Vacheron Constantin diese Designform für das 56. Tagesdatum. Das Wochentagsdisplay steht auf dem teuren Uhrwerk vom Typ 31. 8100 EUR (in Roségold) in einem Zusatzzifferblatt bei neun Uhr. Die Datumsangabe zeigt auch einen Hinweis auf dieses Fahrzeug und wird nicht in einem Sichtfenster angezeigt.
Die 56 Day-Date ist auch in Edelstahlausführung verfügbar, in dieser Ausführung kosten die 40 mm Uhren 17.700 EUR. Die Energieversorgung erfolgt über das eigene automatische Kaliber 2475 SC-2. Eine verbesserte Lesbarkeit ist am Handtag gewährleistet, wenn die Werktage an der Zifferblattkante liegen, anstatt in einer Hilfsanzeige gering. Oris zum Beispiel verwendet diese günstigere Variante in seinen Pointer Day Modellen.
Mit 44 Millimetern Diameter wird das Modell Arttelier Small Second Pointer Day vom automatischen Kaliber Sellita SW 220 mitgenommen. Der Preis für die Edelstahl-Uhr beträgt 1.800 EUR. Die folgende Bildgalerie enthält weitere topaktuelle Modelle mit Wochentagsanzeige: Kontinuierlich aktueller Beitrag, erstmalig veröffentlicht im Jänner 2011 Weitere Motive aus unserer Serie "Die kleinen Komplikationen" sind hier zu finden: