Auktion der teuersten Uhr der Welt für 10 Mio. EUR.
Diese superkarle 943 Patrek Philippe Ref. 1518 Chronograph mit Ewiger Agenda hat einen neuen Datensatz aufgestellt: Es ist die teuerste Uhr, die je ersteigert wurde. ROH Einbettung ROH Einbettung Diese extrem seltenen 943..... ROH Einbettung RAW Einbettung Dieser extrem rare 943 Patrek Philippe ref. 1518 Chronograph mit Ewiges Datum hat einen neuen Datensatz aufgestellt:
Es ist die teuerste Uhr, die je ersteigert wurde. ROH Einbettung ROH Einbettung Diese extrem seltenen 943..... ROH Einbettung RAW Einbettung Dieser extrem rare 943 Patrek Philippe ref. 1518 Chronograph mit Ewiges Datum hat einen neuen Datensatz aufgestellt: Es ist die teuerste Uhr, die je ersteigert wurde.
Ausgesuchte Uhren verschiedener Nobelmarken übertreffen diesen Preis jedoch leicht.
Ausgesuchte Uhren verschiedener Nobelmarken übertreffen diesen Preis jedoch leicht. Es war sicherlich kein gutes Geschäft, die patekische Philippe "Superkomplikation". Die Lösung könnte lauten: 920 einzelne Teile zu einem Uhrwerk zusammengefügt, das nicht weniger als 24 unterschiedliche Funktionalitäten enthält. Mit einer " 5016A " unterstützt Patient Philippe die Action. Schließlich war es im Voraus auf rund 600.000 EUR geschätz.
Das Besondere an diesem Uhrenmodell sind nicht die verfahrenstechnischen Einzelheiten, sondern die untergeordneten. Dort ist es nun in der Boutique "The Hour Glass" an der Luxus-Einkaufsmeile Orchard Road zu sehen und kann von Gästen aus der ganzen Welt besucht werden.
Wie hoch ist der Kaufpreis einer Uhr? Die " Patek Philippe Henry Graves Superkomplikation " von 1933 ist seit 2014 die teuerste Uhr der Welt zu einem Versteigerungspreis von 23'237'000 CHF. Es ist einzigartig und selbst die teuerste Uhr, die "201 Karat CHOPARD" mit einem Gesamtpreis von 25 Mio. Dollars, etwa 21 Mio. EUR, kann nicht Schritt halten.
Neben reinen Auktionsuhren, die nicht zum Kauf angeboten werden, wie z.B. die Replik der kostbaren Großkomplikation Nr. 1160 "Marie Antoinette" von Breguet, gilt die Großknall $5 Millionen als die teuerste Uhr der Welt. Sie machte zum Geburtstag von der Saengerin Beyonce an ihren Mann Jay-Z Schlagzeilen und seit 2012 konnte keine andere Uhr des Urknalls um den Namen "Teuerste Armbanduhr" konkurrieren.
Er wird in Genf nach dem Verfahren "Invisible Setting" nach einem Hublot-Design gefertigt, das die Fassung der Einzeldiamanten nahezu unsichtbar macht. Auf dem Zifferblatt und dem Armreif der teuersten Uhr der Welt befinden sich Schmucksteine, die je nach Einfall von Licht und Blickwinkel verschieden glänzen. Die Baguette der Brillanten ist besonders markant und macht die Urknall eine der edelsten Armbanduhren auf dem Welt.
Doch die teuerste Uhr ist nicht allein im zweistelligen Breich. Obwohl die Huberlot die teuerste Uhr der Welt ist, dürfen die traditionellen Werkstätten von Vacheron, Chopard und Patrek nicht aus den Augen verloren werden. Die " Platinum World Time " von Philippe war bis 2002 mit einem Gesamtpreis von rund vier Mio. Euro die teuerste Uhr der Welt.
Der Automatik-Uhr mit einer Darstellung aller wesentlichen Zeiten erinnert an die Klassiker von Patent und die elegante Erscheinung, die das Haus ausmachen. Das teuerste Armband der Welt und die Uhr aus dem Hause Patent werden zum etwa fünfmal so hohen Wert wie die " Vacheron Constatin Tour de I'lle " (1,5 Mio. Dollar), Chopard Super Ice Cube (1,1 Mio. Dollar), Rublot Black Caviar Bang (1 Mio. Dollar) und "Louis Moinet Magistralis" (860.000 Dollar) offeriert.
Das teuerste Armband der Welt ist die Drehkreuz "Big Buddy $5 Million". Die teuerste Uhr hat trotz ihrer ausgefallenen Optik ein einfaches Zifferblatt und nur wenige Funktionalitäten. Einzigartige Uhren können über 20 Mio. EUR ausmachen und werden auf Versteigerungen ersteigert oder nicht mitverkauft. Auch Vacheron und Patrek beeindrucken neben Handlot mit ihren Models.