Du kannst GPS-Tracks eines bestimmten Zeitabschnitts oder andere Informationen mit zeitlichen Informationen importieren, damit du dir im Laufe der Zeit Fotos ansehen kannst. Im oberen Teil des 3D-Viewers erscheint der Zeitschieber und der Zeitabschnitt der selektierten Informationen wird angezeigt. In den Zeilen auf der Timeline sind die Termine aufgeführt, für die Aufnahmen Ihres Landkartenausschnitts zur Verfügung stehen. Um verschiedene Zeitabschnitte anzuzeigen: Um die Dauer des Zeitabschnitts zu verändern, bewegen Sie den Bereichsmarker nach rechts oder links. Der Bereichsmarker wird nach oben oder unten gezogen.
Um einen kürzeren oder längeren Zeitabschnitt festzulegen, bewegen Sie den Regler nach oben oder unten.
Anmerkung: Der Zeitschieber ist vorhanden. Änderungszeit: Bewegen Sie den Regler nach oben oder unten.
Warum die Darstellung von Informationen im Zeitverlauf sinnvoll ist
Mit der Visualisierung von Zeitangaben können Sie Ihre Angaben in chronologischer Reihenfolge durchgehen und Verhaltensmuster oder Tendenzen nachvollziehen. Mit ArcMap, ARGlobe oder ARCENE können Sie Zeiteinstellungen für Ihre Messdaten einschalten und diese mit einem simplen Zeitschieber anzeigen, der die Messwerte in der Darstellung oder im Graphen über die Zeit verändert.
Das Visualisieren von Messdaten mit Hilfe von zeitlichen Werten erfüllt unter anderem folgende Zwecke: Jede gestützte Ebene oder Tisch kann über die Zeit hinweg durch folgende Arbeitsschritte dargestellt werden: Uhrzeit für Datenübertragung ermöglichen - Nach dem Einfügen in ArcMap, ARGlobe oder ARCENE kann die Zeit für eine Ebene durch Einstellen der Zeiteinstellungen der Ebene im Dialogfeld Layereigenschaften auf der Registerkarte Uhrzeit eingestellt werden.
Verwendung des Zeitschiebers - Blättern Sie mit dem Zeitschieber durch Datensätze, deren Uhrzeiteigenschaften in ArcMap, ArcGlobe umgeschaltet sind. Weiterführende Information zur Verwendung des Time Slider-Fensters Rückmeldung zu diesem Theme?