Wempe Chronograph

Chronograph Wempe

Glashütter Wachen von Wempe - Wachen nach DGNorm Chronograph verfügt über ein komplizierter Hilfsmechanismus, der das Ein- und Ausschalten sowie das Nullsetzen des mittig platzierten Sekundenzeigers von innen per Tastendruck ermöglicht. Ebenfalls verfügt er über Zählzeiger Zählzeiger für die Protokolle und Zeiten, die seit dem Start der Haltestelle vergangen sind. Die WEMPE ZEITMEISTER GLASHÃTTE /SA Chronograph ist mit einer tachymetrischen Skala ausgerüstet und wird selbsttätig gefahren.

Zur weiteren Verbesserung der bereits ausgezeichneten Ergebnisse unter Chronometerprüfung ist der Chronograph in der Beobachtungsstelle mit einer speziell entwickelten Exzenterfeineinstellung ausgerüstet. Mit der feinen und exklusiven Reliefgravur der Beobachtungsstelle Glashütter auf der Website Gehäuses von der Seite Glashütter wird diese Uhr auch optisch abrund gesetzt.

Chronographen von Zeitmeistern

Mit der brandneuen Sport Uhr von Mühle-Glashütte, dem Chronographen aus dem Hause Chronos, hat Chronos die sportliche und alltägliche Qualität der neuen Sportart ausprobiert. mehr dazu lesen..... Mit den Tauchuhren der Wempe-Kollektion Zeitmeister werden die ersten zugelassenen deutschsprachigen Zeitmesser für den Einsatz unter Wasser vorgestellt. Jetzt setzt das hamburgische Unternehmen, das seit elf Jahren die Sammlung Zeitmeister in der Observatorium der Sachsenhütte produziert, erstmalig auf die Verwendung von Bronzen als Gehäusewerkstoff.

Mit der brandneuen Sport Uhr von Mühle-Glashütte, dem Chronographen aus dem Hause Chronos, hat Chronos die sportliche und alltägliche Qualität der neuen Sportart ausprobiert. mehr dazu lesen.....

Die Wempe Chronographen Ganzkalender-Mond-Phase

Mit dem neuen Flagschiff der Wempe-Zeitmeisterlinie, der Chronographen-Vollkalenderphase, ist alles an Bord: Zeit, Kalendarium mit Mondphase und Chronograph. Als zertifizierter Glashütter Zeitmesser steht die Wempe Zeitmeisterin seit 2006 für eine robuste und präzise Uhr in einem gut proportionierten Fall. Rund um die idealen Merkmale, die im Lauf der Zeit durch individuelle mechanisch-technische Ergänzungsfunktionen wie Weltzeituhranzeige, Chronograph zur Messung von Haltezeiten oder einen Ganzkalender mit Mondphase erweitert wurden.

Wempe ist diesem Anspruch nun gefolgt; das Resultat ist der bisher aufwändigste Wempe-Zeitmeister aus Glashütte. Mit Chronograph, Ganzkalender und Mondphasenanzeige waren die Models nicht nur prämiert, sie waren auch die Lieblinge der Wempe-Kunden. Im neuen "Flaggschiff" der Uhrenkollektion, das ab Anfang des Jahres in allen Wempe-Niederlassungen der Welt gleichsam zum ersten Mal präsentiert wird, haben sich die beiden populärsten Uhrmacherkomplikationen versammelt:

Er ist der selbsttätige Chronograph mit Ganzkalender und Mondphasenanzeige. Der Chronograph ist ein automatisches Gerät. Noch nie zuvor gab es so viel "Time Master" in einer Uhr, die mit einem mittleren Gehäuse-Durchmesser von 42 Millimetern zurechtkommt. Der Chronometer ist 9:35 und 20 sekundengenau. Weil wir für einen Gesprächstermin in einer Stunden und dreißig Stunden abreisen müssen, schalte ich den Stoppuhr ein, der uns zu jeder Zeit anzeigt, wie viel Zeit bereits verstrichen ist.

Aber das ist noch lange nicht alles: Der Mechaniker ergänzt bei Bedarfen die gemessenen Zeiträume um bis zu zwölf Std. Die Zeitmessung erfolgt durch den mechanischen Chronographen. Mit der Gründung des Wempe Zeitmeisters vor acht Jahren in Glashütte ging dieser Veranstaltung die Wiederherstellung und Neuinbetriebnahme der Beobachtungsstelle des Saxon Watch Centre voraus. Seitdem werden in der unmittelbaren Umgebung Wempe-Uhren hergestellt und als Stoppuhr nach unabhängiger, offizieller Norm für die Norm EN 8319 geprüft und bescheinigt.

Für die Untersuchung in der Messstelle Glashütte sind das Thüringer Staatsamt für Metrologie und Eichung sowie der Sächsische Landesbetrieb für Metrologie und Eichung zuständig. Jeder Wempe Zeitungmeister muss ein 15-tägiges, schalungsfertiges Prüfverfahren durchlaufen, in dem die Getriebewerte in den fünf Positionen "Krone links", "Krone oben", "Krone unten", "Wahl oben" und "Wahl unten" überprüft und protokolliert werden.

Neben den Zahnradtests gibt es auch schwierigere Zustände mit mehreren Temperaturänderungen, und das Zahnradverhalten wird auch bei zugeschalteten Complikationen, wie beispielsweise dem Stoppuhr, getestet. Nur wenn ein Wempe Uhrenmeister alle diese Prüfungen erfolgreich absolviert hat, erhält er das Prüfzeugnis und darf mit dem edlen Titel "Chronometer" auf dem Ziffernblatt und der Reliefgravur der Observatorium Glashütte auf dem Gehäuserückteil zum Verbraucher gelangen.

Die " Wempe Zeitenmeister Glashütte i/SA Chronograph Full Calendar Moon Phase " - in ihrer detaillierten Rechtschreibung - ist eine sehr attraktive Uhr mit integriertem Mehrnutzen. Da ist die Edelstahl-Uhr mit silberbeschichtetem und schwarzem Ziffernblatt. Der Wempe ZEITMESSER Glashütte i/SA Chronograph Full Kalender Moon Phase zeichnet sich aus durch: Kennziffern und empfohlene Verkaufspreise: