Das ist der britische Staat. Das ist der Mord: 18. November 1883: US-Bahnen stellen Zeiten vor Die Kalenderseite| Bayern 2| Funk
Kannst du dir denken, wie es damals war, als die Zeit nur auf die Sonneneinstrahlung zeigte? Als der Höchste war, war es mittags, 12:00 Uhr. Wenn du von hier nach West gehen würdest, würdest du da hingehen. Natürlich war es ein paar Gehminuten später mittags in Dorf als hier, denn die Sonneneinstrahlung war in Dorf ein paar Gehminuten später am stärksten als hier auf dem Weg von Ost nach West.
Um 1850 herum begann man jedoch, mit der Bahn zwischen den Ortschaften hin und her zu reisen. Derjenige, der hier einsteigt, wollte wissen, wie lange die Reise dorthin dauern würde und zu welcher Zeit er dort sein wird. Doch die Zeiten stimmten nicht.
In dem großen Eisenbahnland, den USA, verkehrten die Bahnen der Baltimore & Ohio Company unter der Lokalzeit von Baltimore, als sie aus Baltimore stammten, und unter der von Columbus, als sie innerhalb von Ohio anreisten. Die in Chicago ankommenden Bahnen von New York und Pennsylvania nutzten eine Zeit, die 6 Min. früher als die von Pennsylvania und 19 Min. früher als die von Chicago war.
Die Station von Büffel im Staat New York hatte drei: eine zeigt die Lokalzeit, die andere zwei die Zeit der beiden Bahnlinien, deren Zug in Büffel hielt. Flamen hat vorgeschlagen, die Erde in 24 gleich große Bereiche zu unterteilen, von denen jeder von ihnen in einer einzigen Sonnenstunde durchquert wird. Die großen Bahngesellschaften der USA haben am 17. Oktober 1883 den Antrag von Fleming aufgegriffen und vier große zeitliche Zonen in ihrem Heimatland eingerichtet.
"Das ist eine Revolution", schreibt die US-Zeitschrift Indianapolis Sentinel. "Fifty-five Million Leute sind getragen, isst, schläft, heiratet und stirbt nach einer Zeit, die ihnen nicht durch die Hitze der Nacht, sondern durch die Bahn vorgeschrieben ist. "Was die Bahn 1883 so gut demonstrierte, etablierte die USRegierung einige Jahre später per Gesetz für das ganze Jahr.
Es folgte auch der Rest der Welt, und bald wurde Sandford Fleming, der Zeitzonenvater, von Queen Victoria wegen seiner wunderbaren Ideen in den Adelsstand erhoben. So kann sich heute niemand mehr wirklich ausmalen, wie es war, als man die Tageszeit von der Sonnenseite betrachtete.