Das 1926 vorgestellte Exemplar schrieb gleich in mehreren Punkten Uhrengeschichte: a) mit dem wasserfesten Gehäuse Oyster und b) mit dem ebenso neuen Automatikaufzug (Perpetual). Rolex hat jedes Recht, dieses Flaggschiff der Manufaktur als " Urtyp der Taucheruhren " zu bezeichnen. Erste Luxusstahluhr der Geschichte, erschienen 1972, ihrer Zeit weit voraus und seither einer der berühmtesten Zeitmesser.
Die Traditionsmarke A. Lange & Söhne wird mit diesem Vorbild nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1994 wiedererworben und zählt seitdem zu den Top-Marken. Einen echten echten Klassiker stellt diese 1945 von der Firma Rolodex eingeführte Uhr dar, ein wasserdichtes Uhrwerk mit Aufzugsautomatik. Sie wurde 1931 von britischen Offizieren in Indien für das Polo erfunden und ist bis heute das berühmteste Exemplar der traditionellen Jaeger-LeCoultre-Manufaktur und die Basis einer vielseitigen Modellreihe, die bis in die komplexesten komplizierten Situationen reicht.
IWC Pilotenuhren sind seit dem von der Royal Air Force verwendeten Model Marc-XI bekannt und bestechen durch ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, gute Lesbarkeit, Magnetisierungsschutz und massive Uhrwerkskaliber. Vor allem in der Ausführung mit Stahlblechgehäuse ist dieser sportive Automatik-Chronograph von Rolex eine der begehrtesten Zeitmesser. Inzwischen hat sich die vergleichsweise noch recht jung gebliebene Uhrenmarke Gréubel Forum mit ihren Innovationen zur Steigerung der Präzision hochkomplexer Uhrwerke einen festen Platz unter den Liebhabern erobert.
Der 1954 auf Wunsch eines Kunden entstandene, sehr beliebte Automatik-Chronograph von Rolex verfügt über zwei zeitliche Zonen. Eine überdimensionale Uhr auf Basis eines Taschenuhrwerks, die IWC in den 1930er Jahren für die beiden Portugiesen Rodriguez und Teixeira herstellte und seither eine bedeutende Stütze der Modellpalette der Firma ist. Bei der eleganten Luxus-Herrenuhr von Patek Philippe handelt es sich um das wohl berühmteste Exemplar der bekannten Manufaktur.
Mit guillochiertem Ziffernblatt und gebläutem Stahlzeiger einer der klassischen Vertreter der legendäre Breguetmarke. Hergestellt in Glashütte, Deutschland: Handaufzugsuhr im Bauhaus-Stil und das wohl berühmteste und beliebteste Model der jüngeren deutsche Uhrenmarke Nomos.