Bildschirmschoner für Mac

Screensaver für Mac

Apple TV Bildschirmschoner auf dem Mac auf dem Mac Ärztinfo | Apple & i Die Apple Fernsehapparate verfügen über qualitativ hochstehende Bildschirmschoner, die auf jedem Fernsehgerät großartig zur Geltung kommen. Der sehenswerte Bildschirmschoner mit City Overflights wird bei längerem Nichtgebrauch eines Apple TVs sofort abgerufen. Wir haben bereits in einem anderen Hinweis erklärt, wie man die Luftbilder in jedem Fall aktualisiert.

Ein kostenloses Open-Source-MacOS-Programm stellt den Bildschirmschoner trotzdem auf den Mac. Sie liegt als Bildschirmschoner-Datei ("Aerial.saver") vor und wird nach dem Herunterladen durch einen Klick mit der rechten Maustaste und "Öffnen" aufgerufen. Das System wird Sie fragen, ob Sie die Akte eröffnen möchten, obwohl sie von einem nicht bestätigten Programmierer erstellt wurde, aber Sie können "Öffnen" mit Ja beantworten. Dann müssen Sie wählen, ob der Bildschirmschoner nur für Sie oder für alle Mac-Benutzer verfügbar sein soll.

Wenn die beabsichtigte Anlage nicht funktioniert, müssen Sie "Aerial.saver" manuell im Telefonbuch "Screen Savers" speichern. Der schnellste Weg, den gewünschten Folder zu suchen, ist, die Tastaturkombination Apple+Shift+G im Sucher zu betätigen und dann Folgendes einzugeben: In diesem Fall wird der entsprechende Unterordner geöffnet, in den Sie "Aerial.saver" ziehen.

Danach sollte der Bildschirmschoner über die Systemeinstellungen wählbar sein. Bitte beachte, dass der Herunterladen des Bildschirmschoners bei einer langsamen Verbindung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Bildschirmschoner als Hintergrundbild auf dem Mac: Nach und nach

Es wäre schön, diesen tollen Bildschirmschoner als Hintergrundbild auf dem Mac unter Mac X zu haben. Wir können es mit dem nächsten Tricks machen - so funktioniert es. Weshalb sollten Sie einen Bildschirmschoner als Hintergrundbild haben? Ziemlich einfach: Weil man es kann und weil es (je nach Bildschirmschoner) schön ist.

Als erstes rufen wir die Settings auf und stellen den Bildschirmschoner unserer Auswahl ein - sofern er bereits vorhanden ist. Settings -> "Desktop & Screensaver" -> Select Screensaver - done. Woilà - ab jetzt ist der ausgewählte Bildschirmschoner im Hintergund als Hintergrundbild auf unserem Mac zu sehen. Unglücklicherweise gibt es bei diesem Tricks zwei Nachteile: Wenn wir das Terminalfenster oder die Anwendung schliessen, wird der Prozess abgebrochen und wir bekommen das Originaltapete zurück.

Erdo: Der Kunstgriff ist keine dauerhafte Lösung. Schließlich: Wer mit Apple Script vertraut ist, kann ein solches Script auch für den oben beschriebenen Verwendungszweck einrichten. Abhängig von der Ausführung des Screensavers kann die Mac-Performance darunter leiden. Entsprechende Bildschirmschoner: