Diese Armbanduhren haben in der Regel auch eine sportliche Herkunft und können sowohl im Berufsalltag als auch in der Sportfreizeit verwendet werden. Alle Breitling Werke - mechanische oder Quarzwerke - werden vor dem Gebrauch vom eigenständigen C.O.S.C. (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) auf Genauigkeit geprüft.
Breitling ist damit die einzig große Handelsmarke, die 100% ihrer Armbanduhren als Zeitmesser zertifizieren lässt. Breitling macht keine Abstriche bei der Verarbeitung und dem Ausführungsgrad. Der Markenname mit dem Flügel ist bei den besten Zulieferern und stellt alle Komponenten in der Schweiz her. 1884 startet die Breitling Uhrmarke in einer kleinen Manufaktur in der Nordostschweiz.
Seit seiner Kindheit arbeitet Léon Breitling zu Hause. Léon Breitling hat trotz Krisenzeiten eine unauslöschliche Vorliebe für diesen Beruf entdeckt, die in einer Lehre als Uhrenmacher auslief. Nachdem er seine eigene Gesellschaft gegründet hatte, schuf er von da an eigene Uhren und vor allem Zeitmessgeräte.
1915 erfand Breitling den ersten eigenständigen Chronographenschieber und perfektionierte 1923 das Verfahren durch die Trennung von Start/Stopp und Reset. 1935 schafft Breitling den zweiten eigenständigen Pusher für die Nullposition und gibt dem Zeitmesser schließlich sein heutiges Antlitz. Wer eine Breitling erwirbt, weiss, was er bekommt: eine Profisportuhr mit einem klaren, markanten Dessin.
Im Jahr 1999 beschloss Breitling, alle seine Werke durchzulassen. Seither hat keine Uhr das Breitling-Werksgelände ohne offizielles C.O.S.C.-Zertifikat verlassen. Heute ist Breitling eine der gefragtesten Marken der Uhrenbranche. Breitling schließt sich mit seinem neuen Format dem illustren Kreise der echten Hersteller an.
Der erste Breitling 01 war gerade erst entstanden - die Kaliber in der Zwischenzeit sind bereits zahlreiche eigene mechanische Kreationen. Ein Musterbeispiel für Verlässlichkeit und Leistung ist die Fliegeruhr. Breitling entwickelte bereits 1952 den Navitimer, ein Navigationsgerät für den Pilot.
Heute ist sie die weltweit erste ununterbrochen gefertigte Uhr. Der Breitling Chronomat ist das führende Modell der ganzen Breitling-Kollektion. Sie wurde in Kooperation mit dem Kunstflugteam Frecce Tricolori entworfen und der Siegeszug der Breitling Chronomat Kollektion wurde zum Sinnbild für das große Wiederaufleben der mechanischen Chronografen in den 90er Jahren.
Im Jahr 2009 war der neue Chronomat 01 das erste Exemplar mit einem eigenen Werk. Breitling Superocean Tauchuhren verfügen über ein stabiles und überdurchschnittlich wasserdichtes Uhrengehäuse. Bis zu 1000 Meter Tiefe ermöglichen diese Armbanduhren zeitlose, einfache und extrem standfeste Tauchuhren.
Das gewebte Mailänder Armband, das auf der historischen Originalfassung basiert, paßt besonders gut zu diesen Armbanduhren mit ihrer unverwechselbaren Optik. Das Breitling Superocean Heritage begeistert weiterhin Freunde von Eleganz und exzellentem Tragekomfort. Bei den Modellen der Avenger-Serie handelt es sich um Flaggschiff-Uhren für Kraft und Ausdauer.
Zurzeit gibt es die Typen Rächer II, Super Rächer II, Rächer II Seewolf und Rächer Amsel. Was sie alle verbindet, ist das auffallend eckige und stabile Design, das schon von weitem als Breitling-Design erkennbar ist. Der Breitling Transocean reinterpretiert die faktische Ãsthetik der 50er und 60er Jahre und implementiert sie mit zeitgemÃ?
Die Uhr wird nach wie vor als Überfliegerin in Sachen Technik und Design angesehen. Erwähnenswert ist der Chronograph Unitime von Transocean: Mit dem Uhrwerk B05 haben die Breitling Techniker den Weltzeituhrmechanismus erneut entwickelt und mit einem bequemen und wegweisenden Verstellsystem ausgestattet.