1860 legt der jugendliche, begabte Kunsthandwerker Louis-Ulysse Chopard den ersten Spatenstich für das weltberühmte Schmuck- und Uhrenunternehmen, das seit der Übernahme durch die Firma im Jahr 1963 im Familienbesitz ist. Neben der bemerkenswerten Uhrensammlung von Chopard gibt es auch anspruchsvollen Schmuck und Luxusaccessoires. Die Chopard ist ein willkommener Begleiter und Kooperationspartner bei vielen Events und gleichzeitig Hauptförderer der Filmfestspiele von Cannes.
Chopard erreichte mit der Einführung des St. Moritz im Jahr 1980 ein weiteres Highlight. Mit einem extravaganten Auftritt begeistert die erste Funkuhr des Unternehmens und begeistert mit einem erfolgreichen Warenmix. Der Chopard St. Moritz kann in vielerlei Weise überzeugen. Egal ob aus rostfreiem Stahl, Gelbgold, Weißgold oder einem Zweifarbenmix, der St. Moritz bietet viele Facetten und Überraschungen mit Vielseitigkeit.
Die St. Moritz ist heute nicht mehr im Chopard-Programm, aber sie ist nach wie vor ein gefragtes Model auf dem Gebrauchtuhrenmarkt.
Chopin ist nicht nur der bekannteste Schriftsteller und Klavierspieler der Antike, er ist auch der Sinnbild für den Liebesroman. Adam Zamoyski führt den Betrachter in seiner hervorragend verfassten Biographie in den Mann Chopin und sein ganzes Schaffen ein: sein kurzes, krankes Dasein, seine Jugend, in der er in den pfälzischen Adelshäusern aufgetreten ist, seine glanzvolle Laufbahn als Pianovirtuose, Klavierlehrer und innovativem Komponisten in Paris, seine beinahe 10-jährige Liebesaffäre mit dem ausgezeichneten Autor George Sand.
Der Autorin ist es souverän gelungen, Chopins Persönlichkeitsentwicklung zu verfolgen und ein farbenfrohes soziales Bild des beginnenden XIX. Jahrhunderts zu schaffen. Mit Zamoyski wird der mythische Charakter des wildromantischsten aller Maler verblüffend aufgehoben. Ein glänzend geschriebener Lebenslauf des bekanntesten Klavier-Virtuosen und Musikers der romantischen Zeit.
Dänische Trifonov / Kiel / Burg / Fr 24.08.2018 20 Uhr
Erforderliche Chips tragen dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionalitäten wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Andernfalls können keine wichtigen Funktionalitäten zur Verfügung gestellt werden und der Zugang zu bestimmten Bereichen kann verwehrt werden. PurposeStores Speicherung des Einwilligungsstatus des Nutzers für die Verwendung von Cookie an der jeweiligen Domain-Adresse.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Daten merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website beeinträchtigen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Landessprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten. Zweckbestimmung Speichern der Benutzereinstellungen beim Wiedergeben von eingebetteten Videodaten von Wimeo. Statistische Cookies unterstützen uns dabei, zu erkennen, wie unsere Benutzer mit Web-Seiten umgehen, indem sie anonym Daten sammeln.
ZweckSpeichert den Zugang des Nutzers zur Erkennung (unique visitor). PurposeStores der Referrer, d.h. die Internetseite, von der der User kam, und die erste Internetseite (Bereich, Internetseite und Sprachkennung, Zeit). Marketing-/Cookies werden eingesetzt, um den Benutzern unserer Internetseite zu helfen. PurposeCollections erfasst Informationen von Benutzern über ihren Aufenthalt und die von ihnen besuchten Sites.
ZweckGoogle setzt so genannte Chips wie das NID ein, um die Anzeige in Google-Produkten wie der Suchmaschinen. ZweckDer Verwendungszweck ist uns noch nicht bekannt. Dabei handelt es sich um auf Ihrem Endgerät hinterlegte Texte, die von Internetseiten genutzt werden, um das Nutzererlebnis zu optimieren und vor allem zu verbessern. Wir sind berechtigt, auf Ihrem Computer so genannte Chips zu hinterlegen, wenn diese für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website vonnöten sind.