Die besten Uhrenmarken

Beste Uhrenmarken

Die besten Armbanduhren der Baselworld 2018 - Philippe, Bulgari, Rolex So ist die Basler Welt offen - und immer noch der bedeutendste Indikator für den Stand der Uhrenbranche. Dies spiegelt sich auch in den Daten wider: Vor vier Jahren zählte die Fachmesse 1'400 Ausstellern, dieses Mal 600. Die Manager der Basler Welt reagierten mit dem Ausbau ihres Online-Marketings im Vorfeld der Messe:

Rolex "Deepsea" Das Unternehmen aus Genf hat seine stabilste Tauchuhr neu gestaltet; in der neuen Ausführung erscheint die "Deepsea" mit 44 Millimetern Innendurchmesser dank stärkerer Flansche und Bandanstösse noch massereicher. Die " Deepsea " wird von der Hightech-Automaticiber3235 betrieben Mit ihrer patentrechtlich geschützten Chronergy-Hemmung, die aus einer Nickellegierung gefertigt ist und nicht magnetisch ist, erzielt sie eine Energiereserve von ca. 70h.

Elf. 450 Euros. Auf dem Emailzifferblatt ist die Weingegend Lavaux am Genfersee abgebildet (ca. 5000 Euro). Bulgarisch ist als Goldschmied bekannt - aber es wäre nicht mehr richtig, das Geschäft darauf zu reduzieren: Die eigene Uhren-Manufaktur erwirtschaftet sich seit Jahren für Flachmodelle und installiert auch komplizierte Mechaniken wie ein Klingelwerk.

An der Baselworld stellen die Erfinder nun den Okto finissio turbillon Automatique vor: Jetzt hat er ein Turbillon, die Werksektion zur Schwerkraftkompensation stellt sicher, dass die Uhr nach oben geht. Bei diesem Modell ist das Uhrwerk nur 3,95 mm hoch und hat einen Außendurchmesser von 40 mm. Die Ankündigung für alle, die bisher nur Bulgarien als Goldschmied gesehen haben (165.000 Euro).

Auf der Außenseite des Blattes sind die Zahlen mit kleinen Fenstern dazwischen; wenn sich die Datumsanzeige unter dem Bogen auf den laufenden Tag wendet, leuchtet die Anzeige rot durch die Scheiben, und die Datumsanzeige wird von zwei kleinen Pünktchen (3200 Euro) umrahmt. Viele hatten bereits das Bestreben, hoch komplexe Armbanduhren zu errichten.

Das in Basel vorgestellte Modell kombiniert 14 beidseitig ablesbare Komplexe, darunter umfangreiche Kalender- und Astronomiefunktionen sowie ein Tourenbillon. Die Edition ist auf zehn Stück in Gold und 18 Kt. Rotgold begrenzt und wird mit dem Siegel Genf ausgezeichnet.

Die Uhr ist in Roségold für rund 370.000 EUR und in Gold für 440.000 EUR erhältlich. Bei dieser von der Firma ZENIT patentierten Technik handelt es sich um ein skelettiertes, hochfrequentes El Primero Werk (ca. 90.000 Euro). Kaum eine andere Uhrenmarke hat in letzter Zeit so viel Geld für Pilotenuhren wie diese Firma verdient:

Für die 3-Zeiger-Version BRV1-92 werden 2200 EUR, für den Chronographen BRV2-94 mit Edelstahlband 4300 EUR berechnet. In Biel wird viel Erfahrung in der Restaurierung der besten Werke der Vergangenheit gesammelt, am liebsten zu ihrem Jubeljahr. Geburtstags der Firma Mathias G. S. A. stellt das Unternehmen sehr authentisch neue Versionen der frühen Vorbilder vor. Allerdings sind der Gehäuse-Durchmesser und die technischen Ausstattungen mit den eigenen Automatik-Kalibern 8804 und 8806 aktuell Beide sind auf 1948 Exemplare begrenzt.

Rostfreier Stahl, mit Leder und Nato-Band - Nahtmeister "Small Seconds" (l.) 6100 und Nahtmeister "Central Second" (r.) 5700, für Sie. Titan-Gehäuse, 49 mm Ø, mit zwei Riemen, 5100 EUR. Wurde an der Baselworld in den letzten Jahren mit liebevoll gestalteten Retro-Modellen auf sich aufmerksam gemacht, stehen in diesem Jahr die sachlich modernen Sammlungen im Mittelpunkt.

Da das für Longines typische Stahlblechgehäuse auch in zwei Grössen, 41 und 43 Millimetern erhältlich ist, machen sowohl im Riff als auch in der Pool-Bar etwas grössere und etwas grössere Herren eine gute Figur. 2. Automatischer Aufzug, 1390 EUR. Nach der Rückkehr nach Glashütte aus dem traditionsreichen hessischen Niedersachsen sorgte das Traditionsunternehmen mit vielen Schwierigkeiten und der neuen Auflage eines historischen Chronographen für Aufsehen.

Bereits im vergangenen Jahr wurde der Wunsch nach einem etwas geringeren Innendurchmesser mit dem 40 mm starken sächsischen One M erfüllt. Die blauen und braunen Ziffernblätter werden nun durch eine Grauvariante erweitert. Rostfreier Stahl, automatischer Aufzug, 1950 EUR.