Dress Watch

Kleideruhr

Ein neuer Begriff hat sich in den letzten Jahren in der Welt der Uhren etabliert: "Dress Watch". Kleidungsuhren unterstreichen jeden Auftritt. Zu den 15 schönste Kleider Auf einen Blick die 15 schönste Kleideruhren: Glashütte hat nämlich seine Armbanduhren seit je her mit Gehäusen aus edlen Metallen wie z. B. Metall oder Metall hergestellt. Die Sachsen waren schon immer die klassiche Variante der Lange 1 durch ihr übersichtliches, zentriert angeordnetes Zifferblatt: Das heutige sächsische Grossdatum in Rotgold mit einem schwarzen Ziffernblatt sieht trotz Datumsfenster und kleiner Sekunde sehr edel aus, was auch auf ihren Gehäuse-Durchmesser von 38,5 Millimeter zurückzuführen ist.

Edelstähle sehen auch edel aus. Das weiße, porzellanartige Ziffernblatt ist nur mit drei Zeigern und einer Datumanzeige ausgestattet. Die Dreizehenuhr mit ihrer Gehäuseabmessung von 40 mm ist mit einer schlanken Bauhöhe von 10,3 m auffällig. Dabei macht die Spirit Date Automatic von Heritage auch hier keine Ausnahme: ein Gehäuse aus Rotgold mit schmalen Lünetten, ein Guilloche-Schriftzug mit römischen zwölf und klassischen Dauphin-Zeigern.

Romantische Zahlen, ein silbernes Ziffernblatt mit diamantförmigem Aufdruck und nur zwei Zeigern. Doch die neue Dressuhr 1746 home ist keineswegs die erste edle Uhr aus Frankfurt. Mit 42 mm Körpergröße und nur 9,4 mm Bauhöhe fügt sich dieses formschöne Modell aus Edelstahl problemlos unter jede Hemdenmanschette.

Unterschiedliche Gehäuseabmessungen und Zifferblattausführungen mit lateinischen oder maurischen Zahlen oder nur Stangenindexen erlauben eine ganz persönliche Wahl - je nach Anlass und Konfektion. Das aus dem Edelstahlarmband der 38,5 mm Schallplatte hervorgehende Armband und die Verbindung von Römerziffern sieht sehr edl aus. Um neun Uhr schmiegt sich das Display harmonisch in das edle, silberbeschichtete Dial.

Darüber hinaus dreht sich bei handgefertigten Rotgoldzeigern die Runde. Die neue polarisierte Automatik sieht trotz ihrer zwei Krönungen und der verschiedenen Ausführungen des Zifferblattfinish einfach und stilvoll aus. Wie kaum eine andere Marken steht Paten Philippe für klassiche Extravaganz. 2016 überarbeitete das in Genf ansässige Unternehmen seine populäre Weltuhr und änderte die Form von Gehäuse, Ziffernblatt und Zeigern.

Die schlanken Edelstahlausführung mit Roségold-PVD-Beschichtung hat einen Außendurchmesser von 38 Millimetern und entspricht dem Trendthema kleinere Uhren für Männer. Die schmale Gehäuseform gleitet leicht unter die Hemdenmanschette. Das Datum wird auf dem elfenbeinfarben lackierten Ziffernblatt bei drei Uhr gegenüber der Jubiläumsinschrift angezeigt; bei sechs Uhr ist die kleine Sekunde aufgenommen.

Schlichte Schönheit strahlt das Glashütte Original Panorama aus mit seinem blauverzinkten Ziffernblatt, seinen auffallenden Stundenindexen aus Weißgold und seinen schwäbelförmigen Ziffen. Bläuliche Zeiger, ein weißes Lackzifferblatt und ein Rotgoldgehäuse - das portugiesische Spezialmodell zum 150-jährigen Jubiläum von IWC besticht durch seine reduzierte Optik und hochwertigen Materialen.

Es gibt nur 250 Kopien der formschönen portugiesischen Handaufzugs-Acht-Tage-Ausgabe "150 Jahre" in Rotgold mit acht Tagen Autonomie. Schmale Zifferblätter und Indizes, ein einfaches Ziffernblatt und ein Gehäuse-Durchmesser von 39 mm machen die elitäre Classic zu einer klassisch gefertigten Dressuhr. Sie ist mit einer Körpergröße von 9,45 mm noch immer eine der Flachuhren.

Die Edelstahlausführung verbindet Znith mit einem sonnengebürsteten Ziffernblatt in Grau. Das 38 mm starke Metallgehäuse ist eine Reminiszenz an die erste Seamaster-Serie von 1948 und wird mit einer polierten Blende geliefert. Diamantgeschliffene Uhrzeiger aus 18 Karat Weißgold machen ihre Runde auf dem opalsilbernen konvexen Ziffernblatt mit geprägter "?".