In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Aus den 4.852 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind, wird die Bewertung "Sehr gut" errechnet.
Knopfzellen sind jedem bekannt: die dünne, runde Akkus in Uhren, Taschenrechner und Blitzlampen. Sollte die beiliegende Knopfzellen in Ihrer Uhr leer sein, gibt es in der Regel exakt die Ersatzbatterie dieses Herstellers in der Grösse nicht mehr. Nicht verzweifeln: Knopfzellen sind von vielen Anbietern erhältlich, sie haben nur unterschiedliche Namen. Um auf einen Blick zu erkennen, welche Knopfzellen die Richtigen für Ihre Uhr sind, haben wir die wesentlichen Informationen und eine Gegenliste der austauschbaren Akkus zusammengetragen.
Wofür stehen die Knopfzellen? Die Knopfzellen sind nach ihrer Gestalt benannt, die an einen Bekleidungsknopf erinnert. Die Knopfzellen zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und den Spannungsbogen aus. Im Namen der jeweiligen Knopfzellen sind die wesentlichen Angaben zu finden. Mit den ersten beiden Anfangsbuchstaben der Typenbezeichnung einer Knopfzellen wird die stoffliche Beschaffenheit beschrieben: Dann erfolgt die Größenangabe: Die Knopfzellen CR2032 hat einen Druchmesser von 20 Millimeter und eine Bauhöhe von 3,2 Millimeter.
Die meisten Fabrikanten benutzen für ihre Uhren Silberoxid-Batterien. Der Vorteil von Silberoxid-Batterien liegt in ihrer konstanten und über einen längeren Zeitabschnitt konstanten Stromstärke und ihrer im Vergleich zu ihrer kleinen Bauweise verhältnismäßig großen Ladegröße. Daraus ergibt sich auch, warum die Knopfzellen Ihrer Uhr in der Praxis erst nach zwei bis drei Jahren ausgetauscht werden müssen.
Sie werden nicht bemerken, dass bei den meisten Uhren ein Tausch notwendig ist, übrigens bis die Uhrzeiger aufhören. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass Sie zu einem spezialisierten Händler gehen, der für Sie eine neue Knopfzellen des Herstellers einfügt. Es ist sehr wertvoll, dass Sie die richtige Akkubatterie für Ihre Uhr erwerben - Sie müssen darauf achten, dass sowohl die Grösse (Dicke / Höhe und Durchmesser) als auch die Leistung, d.h. die Akkuladung, übereinstimmt.
Um Ihnen das schnelle Auffinden der richtigen Knopfzellen zu erleichtern, haben wir eine Übersichtstabelle angelegt, aus der Sie auf einen Blick erkennen können, welche Knopfzellen miteinander kompatibel sind. Wenn Sie in der Knopfzellenvergleichsliste das geeignete Model nicht gefunden haben, würden wir uns über eine E-Mail von Ihnen wünschen - dann nehmen wir Sie gern in unsere Verteilerliste auf.
Andere Knopfzellentypen: Doch Vorsicht: Spar nicht an deiner Uhr und investiere immer in die etwas teureren Silberoxid-Batterien, denn wenn Knopfzellen lange Zeit benutzt werden, installieren die Produzenten meist Lithium-Knopfzellen. Hier kommt besonders oft der CR2032 zum Einsatz, der in unserem Duracell-Shop verfügbar ist.
Andere Knopfzellen können einfach in der Lade aufbewahrt und bei Bedarfen verwendet werden. Die gängigsten Knopfzellen-Typen sind CR2016 und CR2025, die auch bei uns erhältlich sind. Es ist besonders darauf zu achten, dass Sie Ihre Handflächen vor dem Ersetzen einer Knopfzellen reinigen und trocknen. Dadurch wird eine vollständige Nutzung des Knopfresistors vermieden - was zu einer kürzeren Lebensdauer Ihrer Akkus führt.
Im Ösophagus können sich die Akkus entleeren und zu Verätzungen der Schleimhaut auslösen. Einmal im Bauch angelangt, befällt die Magensäuren auch die Hülle, so dass die Knopfzellen austreten und die Magenschleimhäute befallen können. Schlussfolgerung: Wenn Sie diese Warnungen befolgen, sind die kleinen, abgerundeten Knopfzellen nicht nur langlebig, sondern auch preiswerte Energiequellen für Ihre Uhr, Ihren Fahrzeugschlüssel oder Ihr Spielzeug.