Figurtyp Sanduhr

Abbildungstyp Sanduhr

Das Sanduhr In der X-Typ (oder Sanduhr) sind der Brustbereich und die Hüften sehr stark ausgeprägt, während die Taille viel schmaler ist. Figur Typ X: Die Sanduhrfigur Wir fragen uns oft: "Was für eine Art von Figur bin ich denn nun überhaupt? "Zur Aufdeckung dieser Problematik musst du den Rechner dreimal starten und sowohl die Weite deiner Schulter als auch die Weite deiner Taillen und Hüften messen. Dein Taillenumfang muss mind. 25 Prozentpunkte enger sein als deine Schulter und dein Brustkorb!

Außerdem muss deine Taillenweite um 25 Prozentpunkte enger sein als deine Hüften! Schulter und Hüften dürfen sich nicht um mehr als 5 Prozentpunkte voneinander abweichen! Doch auch heute noch genießt die Sanduhrfigur eine große Popularität. Westen, die exakt in der Taillenweite verlaufen, sorgen für einen weiteren Eye-Catcher. Eine gute Empfehlung für die Sanduhrfigur besteht darin, die Hülle ein wenig hochzurollen, so dass sie bis zur Taillenhöhe reicht.

Doch Achtung: Ein großes Dekolletee und ein Rundboden sind für die Sanduhrfigur sehr markant und deshalb sollte man nicht beide Körperteile zugleich betonen. Eine Betonung der Bauchmuskulatur ist notwendig, aber nicht zu viel. Ein Höschen sollte immer zumindest auf der Hüftgelenke und nicht unter der Knie getragen werden. Je mehr du dich auf die Hüften konzentrierst, desto weniger auf die Hüften.

Sie sollte von der Hüftgelenke her gerade nach unten und wieder zum Kiel hin schmaler werden. Insbesondere die dünnen Modelle unter der Jeanshose akzentuieren den Rundboden der Sanduhrfigur optimal. Die figurbetonten Kleidungsstücke sind sehr gut für Ihren X-Figurentyp geeignet. Strampelanzüge, die in der Taillenhöhe dicht aneinander grenzen und mit knöchellangen Hosenbeinen ausgestattet sind, prägen auch die Taillenpartie gekonnt inszenieren und für optische Verlängerung der Beinlänge Sorge tragen.

Zweiteilige Teile unterstreichen die große Taillenweite. Allerdings sollten Sie auf eine Akzentuierung wie Bänder oder Strass-Steine auf der Hüftaußenseite achten. Weit draußen platzierte und dann nach oben parallele Bikiniguren unterstreichen die Weite dieser Region und können so die üppigen Becken kompensieren - ideal für die Sanduhrfigur.

Möglich sind aber auch Gurte, die weit draußen am Bikini befestigt und sich dann zum Nacken hin nach oben verjüngt, z.B. ein Neckholder oder ein Rollkragen-Oberteil. Die breiten Schulterpartie sieht mit diesem Top viel enger aus. Weiche, fliessende Materialien spielen um Ihre Kurven, vor allem Spitzen und elastische Mesh-Stoffe prägen die Gestaltung der Formgebung.