Fitnessuhren im test 2016

Sportuhren im Test 2016

Niedrigster Preis laut Internetrecherche vom 07.01.2016 Die aktuellen GPS-, Sport-, Lauf- oder Pulsuhren können mehr denn je eingesetzt werden. Die "Consumer" und die "Stiftung Warentest" haben Fitnesstracker untersucht - mit vernichtendem Urteil. Foto: apa/winde.

Der Lichtwecker im Test 2016 - ein Vergleich unserer drei Favoriten. Und was sind Fitness-Tracker für Radfahrer? Umfangreiche Tests und Bewertungen von Outdoor-Produkten und GPS-Produkten.

Fitnessuhren mit integriertem Pulsmesser | c't Magazine

Mit den neuen Fitnessuhren von Fitness von Fitness Studio Fitness von Fitness, Sport und Fitness wollen wir diese Grenze endlich überschreiten - auch indem wir den Pulsschlag am Arm vermessen und damit für den sportlichen Einsatz ohne Bauchgurt sind. Fitnessstudio Fitness Blaze (Listenpreis ca. 240 Euro), Fitnessstudio HR mit 270 Cent (Garmin-vivoactive) und Solar A360 (200 Euro). Details zu Displays, Sensorik, Anschlussmöglichkeiten und Spannungsversorgung finden Sie in der Übersicht auf S. 111.....

Die Ware korrespondiert mit dem Zustand der bedruckten c't. Im Gegensatz zum Tisch gibt es bei uns auch eine Windows 10 Mobile App für die vivoaktive HR Fitness Uhr. Unmittelbar nach dem Erwerb steht der Beitrag als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.

Sport Uhren Test 2018 - Europas Nr.1 für Home Fitness

Bei einem Sportuhrtest 2018 erhalten Sie einen ersten, fundierten Einblick in preisgekrönte Sport Uhren, um das richtige Model für Ihre persönlichen Anforderungen zu erhalten. Genauso vielfältig wie das Sortiment an Sport Uhren ist, so vielfältig sind auch die Puls Uhren und Fitness Tracker selbst. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - jeder wird die richtige Uhr für seine sportliche Zielsetzung vorfinden.

Hier haben wir einige Testergebnisse für Herzfrequenzmessgeräte und Fitnesstracker von bedeutenden Institutionen und Fachzeitschriften aufbereitet. Mehr dazu auf unserer Internetseite Test 2018. Sport Uhren Test 2018: Finde deinen Sieger! Wenn Sie nach den laufenden Sportuhrentests einen Herzfrequenzmesser oder einen Fitnesstracker in die Endauswahl aufgenommen haben oder irgendwelche Rückfragen zu den Models haben, stehen wir Ihnen gern vor Ort in einem unserer Geschäfte, am Handy oder per E-Mail zur Verfügung.

Test: Fitness-Armbänder zeigen Werte an

Fitnessarmbänder können die Trägerdaten gespeichert und in der Regel in die Wolke transferiert werden. Darf jeder die Informationen einsehen, bearbeiten oder verwenden? Von wem werden meine Angaben verlangt? Selbst wenn die Fitnessdaten noch ohne personenbezogene Angaben wie Namen und Adresse geführt werden, sind sie für manche eine lohnenswerte Jagd.

In den USA zum Beispiel, wenn Sie mit dem Gerät eine gute Kondition nachweisen können, erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse günstige Preise. Weshalb sollten Sie die Angaben Ihres Nachbars nicht wesentlich besser auswerten? Wenn man die Spürhunde aufspüren kann, wird es nicht lange dauern, bis die Kinder den Puls und den Puls des Yuppies etwas erhöhen können, was dem Hypochondrie mehr Freiraum gibt.

Aus dem aktuellen Test geht hervor: Es gibt genug Ansatzpunkte. Deshalb werden nur solche Manschetten getestet, die auch während der Testphase in Deutschland verfügbar waren. Beispielsweise ist das Microsoft-Band nicht im Test enthalten. Außerdem sollte das Gerät nicht an ein bestimmtes Handy angebunden sein, wie es beim Samsung Tracker der Fall ist.

Die folgenden Armreifen wurden im Prüflabor für einen Test gesammelt: Der Acer Flüssigsprung wurde im Laufe des Tests einer besonderen Prüfung unterzogen, da das Gerät von Acer gekauft und neu gekennzeichnet wurde. Auch Striiv (Touch), Tofasco (3+ Swipe) und Walgreens (Activity Tracker) bieten das gleiche an.

In einem ersten Schritt wurden die entsprechenden Auswertungsapplikationen für die Fitnessdaten auf den Test-Smartphones aufgesetzt. Anschließend wurden alle Fitness-Armbänder mit dem Android-Smartphone über Bluetooth verbunden, wie in den entsprechenden Beschreibungen beschrieben. Alle Fitness-Armbänder funktionieren mit einer Bluetooth-Übertragung. Bekannte Probleme: Verbleiben die Endgeräte nach einer Anbindung weiterhin in Sicht?

Sony, Polar und Withings Trackers sind nach dem Pairing für andere Bluetooths nicht mehr ersichtlich. Die Huawei-Band schaltet sich aus, wenn die Funkverbindung zum gekoppelten Handy für lange Zeit unterbrochen wird. Auch das Jawbone Band ist nach dem Pairing für andere Endgeräte nicht zu sehen, aber wenn es die Anbindung abbricht, ist es in einigen Fällen für mehrere Wochen ersichtlich.

Für den Anschluss von Handgelenkband und Handy genügt bei einigen Geräten die Bestätigung einer eingeblendeten Meldung mit "OK". In einem weiteren Testschritt wurden die mit Bluetooths verbunden Endgeräte abgehört und geprüft, ob sie nur mit authentisierten Anwendungen miteinander kommunizierten oder ihre Informationen jeder Anwendung zur Verfügung stellten. Konnte man weiterlesen, so wurde untersucht, was so kommuniziert wurde.

Mit dem Fitness-Armband FitnessBit Charge sind die Prüfer begeistert: Jedes Bluetooth-Smartphone ist auf dem Fitness-Tracker erwünscht. Sie verlangt keine PIN oder andere Authentifizierung - sie stellt lediglich eine Verbindung her und überträgt auf freiwilliger Basis alle ihre Angaben. Jawbone und Huawei Produkten erlauben es Ihnen, die gesammelten Informationen zu verbreiten.

Alle gepaarten Geräte mit der entsprechenden Applikation werden mit den jeweils aktuellsten Fitnessdaten geliefert. Die Gruppe Withings Pulse Ox war etwas ungeschickt: Sie übergibt die abgespeicherten Werte an das gerade gekoppelte Endgerät. Wird ein vorher angemeldetes Endgerät als Receiver ausgewählt, führt der Verfolger eine Neuinitialisierung durch und entfernt alle bestehenden Dateien.

Inwieweit sind die Fitness Trainer Anwendungen gesichert? Falls die Anbindung zwischen Handgelenk und Handy nicht angegriffen werden kann, kann die folgende Sicherheitslücke die Smartphone-App für die Fitnessdaten sein. Zum Beispiel könnte eine angebliche Spiel-App die angeschlossenen Trackers nach den Angaben befragen. Verwendet der Verfolger die Authentifizierung, wird die Anfrage nicht beantwortet.

Von den 9 Fitnessanwendungen tarnen nur 5 ihren Kode. Die restlichen 4, 3 (Acer, Garmin und LG) speichern ihre Kommunikationsprotokolle in dezentralen Programmbibliotheken. Nur die Anwendungen von Sony und Polare verwenden beide Techniken. Allerdings zeigen die Anwendungen Polare und LG weiterhin Log-Informationen an. In einem kleinen Experiment hat das Praktikum einzelne Bestandteile der Armbandanwendung von Accer in eine separate Anwendung eingelegt und dann das Fitnessband von Accer angesteuert.

Es hat alle Informationen so geliefert, als ob es mit der ursprünglichen Anwendung verknüpft wäre. Selbst eine Teilmanipulation der Messdaten konnte von den Fachleuten vorgenommen und wieder zurückgeschickt werden. Außerdem können Alarmmeldungen geändert und der Benutzer vom Band gelöscht werden. Die Acer Armbänder wurden vollständig re-initialisiert und alle bestehenden Dateien gelöscht.

Dieses Fitness-Armband hat Acer gekauft und ihm seine Marke aufgezwungen. Wenn die Hersteller keine modifizierte Applikation oder andere Software verwenden, haben sie die selben Risiken wie der Acer Flüssigsprung. Weil viele Anwendungen ihre vertraulichen Informationen in einen gesicherten Arbeitsspeicher einlesen.

Die meisten Fitnessanwendungen speichern ihre vertraulichen Informationen im gesicherten Bereich im Text. In dem Test wurde ein Device verwurzelt und die gesammelten Informationen analysiert: Einige Anwendungen speicherten dort Transaktionsschlüssel, Zugangskennungen oder gar Kennwörter. So kann eine für den Zugriff vorgesehene Applikation die gesammelten Informationen lesen und nutzen. Die Fitnesstracker-Anwendungen entsprechen bei der Datenübertragung ins Netz den neuesten Sicherheits-Standards.

Anwendungen verwenden das HTTPS-Protokoll oder andere gesicherte Kommunikationskanäle, um verschlüsselte Informationen zu verbinden und zu versenden. Bei diesem Test hat das Prüflabor nicht überprüft, ob die Tore oder Empfangspunkte in der Wolke sind. Die Sony Smartband Talk SWR30 und Polare Loops haben trotz kleiner Verbesserungen die stabilsten Schutzkonzepte.

Auch die anderen Fitnesstracker liegen mit ihrer eigenen Unbedenklichkeit hinter ihnen und sind damit in der Risikobeurteilung weiter vor. Die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit eines Angriffs ist Acer Flüssigsprung. Nicht schlecht, wenn ein kleines Fitness-Armband Menschen auf der ganzen Erde dazu anregt, gesund und fit zu sein.

Die Fitnesstracker werden weiterhin eine wichtige Aufgabe für Krankenversicherungen und Versicherungsgruppen sein, daher müssen die Versorger ihre Konzepte überprüfen und optimieren.