333 Gelbgold ist bei ausgewogenem Kupfer- und Silberanteil mittelgroß, 375 Gelbgold hat diese Färbung mit dem doppelten Silberanteil wie Kupfer. Das Gelbgold 585 mit einem Anteil von 11,5% Kupfer und 30% Silber hat eine Gelbfärbung.
Es ist das wohl berühmteste und populärste Edelsteinmetall. Geld ist mit Wohlstand, Macht, Werterhalt und Ästhetik verbunden. Pures Metall ist ein sehr feines Metall, daher wird es nur in seltenen Fällen für Schmuck eingesetzt. Andere Werkstoffe wie z. B. Messing oder Aluminium werden dem Feingold zugesetzt. Dies wirkt sich günstig auf die Farb- und Werkstoffeigenschaften von Feingold aus.
Als eines der ersten Edelmetalle wurde es vom Menschen aufbereitet. Aufgrund seiner Rarität, Unsterblichkeit und seines Gewichtes wird in vielen Kulturkreisen der Erde für spezielle Ritualgegenstände und Schmuckstücke eingesetzt. Ringe, Ohrringe, Armbänder und Halsketten sind in 585 und 750 Gelbgold erhältlich. Das Gelbgold ist eine Legierung, bei der dem Reingold zusätzlich Bronze und Bronze zugesetzt werden.
In der Regel ergibt sich ein Mischungsverhältnis von 1:1 Die gelb-goldenen Metalllegierungen erhalten einerseits die natürlich gelben Farben des Golds und machen es andererseits leichter oder erlauben es, es zu einem Schmuckstück zu verarbeiten. Der gelb-goldene Farbton wird durch den Goldanteil beeinflußt. Je größer der Goldanteil, umso stärker die Gelbfärbung.
Als " Gelbgold " darf ein Werkstoff in Deutschland nur dann eingestanzt werden, wenn der Gehalt an Gelbgold mind. 33% (333 Stück 8K ) ist. Carat ist die klassische Einheit für die Reinheit von Schmuck aus Metall. 24 Carat sind hier 100%ig vergoldet. Der Anteil von 1 Carat liegt bei 4,167% des Goldes. Die 750 Gelbgold hat einen Reingoldgehalt von 75% und korrespondiert mit 18Kt.
585 Gelbgold ist ein klassischer Werkstoff für eleganten Schmuck. Das Gelbgold entspricht höchsten Anforderungen an Härte und Anlauffestigkeit. Aufgrund seines etwas niedrigeren Goldgehaltes ist er etwas subtiler in der Färbung als eine 18 Karat-Legierung. Stärker in der Färbung, etwas weicher: 750 Gelbgold ist mit seinem großen Goldgehalt der noch kostbarere "große Bruder" von 585 Gelbgold.
Schmuck aus 18 Karat Gelbgold zeichnet sich durch einen intensiv leuchtenden Farbton aus. Durch die 18 K Gelbgoldpatina erhält Ihr Stück auch nach jahrelangem Gebrauch einen ganz speziellen Zauber. In diesem Sondermodell wird ein weiß-goldener Rahmen auf einer gelb-goldenen Ringleiste am Ringeinsatz befestigt.