Lesespiele

Lese-Spiele

Lehrmittel für Erwachsene Kenntnisse der deutschen Sprache Übungen Lernspiele Lese-Spiele. Hier finden Sie eine Sammlung von DAF-Arbeitsblättern und Übungen zum Drucken und Herunterladen für den Unterricht in Lesespielen. Lesespiele mit Elfe und Mathis ist ein computerbasiertes Programm zur Verbesserung der Lesefähigkeit.

Lese-Spiele - Spielideen - Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Puzzle in der Leseburg "Puzzle in der Leseburg" ist ein dreidimensional wirkendes Action-Spiel aus der Ravensburger Reihe: Playing New Learning. Bis zu vier Schulanfänger wollen die Sprache erlernen und trainieren spielerisch Wortverstehen, Lesefähigkeit und feinmotorische Fähigkeiten. Das Programm: Playing New Learning ist neumedizinisch begründet und an die derzeitigen Ausbildungspläne des Bildungsministeriums angepasst.

Lese-Spiele 1

Die Lektüre ist der SchlÃ?ssel zur ErzÃ?hlwelt, zur Erkenntnis. Für diejenigen, die etwas lernen können, öffnet sich die Tür. In den 17 Lesespielen gibt es eine Vielzahl von Inhalten für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit welchen Wörtern wird mit dem gleichen Anfangsbuchstaben begonnen?

Die " kleine Wortesserin " unterstützt die Kleinen dabei, sprachgetreue Worte Wort für Wort zu erlernen. Mit diesen und vielen anderen Lernspielen, die immer in verspielte und altersgemäße Bewegungsformen eingebunden sind, wird die Lesefähigkeit aller Schüler gefördert und es wird mehr Selbstbewusstsein in die eigene Fähigkeit und Lebensfreude gewonnen. Mit den Spielen werden alle am Lese-Spiel teilnehmenden Jugendlichen aktiviert und sichergestellt, dass auch leseschwache Jugendliche sofort zum Erfolg kommen und ihre Lesefähigkeiten in den verschiedensten Gebieten wie z. B. Buchstabenerkennung, Synthetisierung, präzises und sensorisches Lernen verbessert werden können.

Mit dem Spielpass ist es möglich, die Übungsposition der Kleinen im Auge zu behalten. Mit dem Spielpass ist es möglich, die Übungsposition der Kleinen im Auge zu behalten. der Spielleiter. Synthetisiere Briefe zu Triggern, kombiniere Trigramme zu Worten, finde identische Textstellen, Trigramme und Outlaute, untersuche Worte auf Ähnlichkeiten und Differenzen, baue monosyllabische Worte auf und ab, forme oder ändere Worte durch Einfügen eines Umlauts, identifiziere Worte mit einer gewissen Zeichengruppe, teile lange Worte in Trigramme, lese kleine Worttrennergruppen präzise, lies ganze Sinnzusammenhänge sinnlich, weise sie zu, verwandle kleine Tondarstellungen in Tat.

Umfang: 80 S. mit 17 Partien (72 S. als Kopiervorlage und 8 farbige S. auf Karton), Einführung in den Deutschen Unterricht, didaktische Kommentare zu den jeweiligen Partien, Lesestäbe und Lesehilfen "Der kleine Wörterfresser", Spielpass, Lesedokumente. Visuell reizvoll und für die Kleinen anregend, ermöglicht dieses Portfolio ein verspieltes, altersgemäßes Erlernen und dient dazu, unter Berücksichtigung der Anforderungen von Wiederholungsphasen frischen, wunderschönen Sprachunterricht zu gestalten und auch den Lernerfolg für schwächere Schüler zu fördern.