Bei Glashütte Original nicht so: Bei den Uhrmachern des namhaften Unternehmens werden zwei kleine Discs - eine für die erste und eine für die zweite Stelle - verwendet, so dass die Nummern auf den Discs grösser beschriftet werden können. Nur Glashütte Original Armbanduhren haben jedoch den Namen "Panoramadatum", da die Datumsteller zentrisch übereinander liegen und daher auf einer Stufe auftreten können.
In einer Pano-Uhr wirkt das Datumsangaben viel grösser - meist dreimal so gross wie bei einer konventionellen Uhr. Die Datumanzeige ändert das Aussehen des ganzen Zifferblattes und verleiht Glashütte Original ein dezentrales Design der meisten Pano-Modelle, das ihnen einen ganz speziellen Reiz verleiht.
GOTO steht nicht ganz sicher vor dem "out"! nur eine kleine Randnotiz: Die altehrwürdige long & sons mussten wegen der aktuellen Krisen erheblichen aus Kurzarbeit u. der einen oder anderen Entlassung gehen. Hingegen hat GO - zumindest aus betrieblichen Gründen - niemanden abgewiesen - müssen; darüber hinaus ist genügend Finanz-Power über die Swatch Group erhältlich. Den Preisrückgang begründet selbst halte ich vielmehr - wie bereits von meinem Vorredner angedeutet - aufgrund des "Hochpreissegments" für möglich, sprechen Sie die Email Adresse für Watches begründet 10 TEU ist kleiner als derjenige unter 10 TEU.
Aber das bedeutet sicherlich nichts über das Güte der Waren. Themen-Stater: Wenn Sie wirklich in die GO-Sache tauchen wollen, bestellen Sie das Informationsmaterial inklusive DVD auf der GO-Site;
2018 zeigt Glashütte Original wieder neue Kunstwerke der deutschen Uhrenkunst. Das Unternehmen wächst in seinen unterschiedlichen Bereichen weiter. Ein limitierter Sondereditionskalender von Sensator Excellence bietet ein Skelettzifferblatt mit einem feinen Guilloche-Muster, zusätzlichen Skalenfarben und -formen und verfügt über das neue Panorama-Datum von Sensator Excellence und die Mondphasenmodelle von Sensator Excellence mit Panorama-Datum.
Eines der Highlights von Glashütte Original in diesem Jahr ist zudem die Erweiterung der Sixties-Linie. Das jüngste Mitglied der Sensator Excellence Serie beweist die volle Komplexität seiner Bewegung. Das Skelettzifferblatt des Ewigen Kalenders Ewigen Kalenders von Sensator Excellence - Limited Edition bietet tiefgehende Einsichten in sein Interieur.
Durch den ausgeklügelten Funktionsmechanismus werden nicht nur die Stunden, Minuten und Sekunden, sondern auch die Wochentage, Monate, Mondphasen und Schaltjahre angezeigt - unter Beachtung der jeweiligen Länge des Monats bis zum Weltjahr 2100, wenn die erste manuellen Korrekturen prinzipiell notwendig sind. Die Panoramadatierung und die aufwändig gearbeitete Mondperiode brachten zwei weitere typische Probleme mit sich.
Der Panoramadatensatz stellt die grossformatigen Zahlen auf einer Etage und ohne separaten Mittelbalken dar, während sich der Silberstern auf der Mondphasenanzeige deutlich vom tiefblauen Sternenhimmel absetzt. Die neue Ewige Ausgabe des neuen Ewigen Kalenders Ewigen Kalenders der Firma Senior Excellence - Limited Edition mit 42er weißem Goldgehäuse kostet 32. 900 EUR mit Schnalle und 34. 000 EUR mit Faltschliesse.
In den 1960er Jahren entstanden in einer jährlichen Ausgabe zwei begehrte Neuheiten der Glashütte Original Sechziger Jahre Kollektion: Das Panorama der 60er und 60er Jahre mit grünem Dégradé Zifferblatt aus der eigenen Zifferblattproduktion, das nur für einen bestimmten Zeitabschnitt verfügbar ist. Dem aufmerksamen Betrachter fallen das geschwungene Saphirglas, die gebogenen Hände und die eigentümlichen arabischen Zahlen auf, die die Merkmale des Panoramadatums der sechziger und sechziger Jahre prägen.
In den neuen Panoramadatum-Modellen der sechziger und sechziger Jahre werden die selbst entwickelte und hergestellte automatische Kaliber 39-47 und 39-52 eingesetzt. Die typische Glashütte Original Panoramaadatum liegt auf der mittleren Vertikalachse der untersten Hälfte des Zifferblatts. Die Dreihandmodelle werden in einem geschliffenen Gehäuse aus Edelstahl mit einem Außendurchmesser von 39 Millimetern und die Modelle mit Panorama-Datum in einem Gehäuse aus Edelstahl mit einem Außendurchmesser von 42 Millimetern vorgestellt.
Die beiden Uhren sind nur für einen befristeten Zeitraum von einem Jahr in den Glashütte Original Modeboutiquen und bei ausgesuchten Fachhändlern in aller Welt zu haben. Der Preis beträgt 6. 300 EUR für die neuen 60er Jahre und 6. 300 EUR für das Panorama-Datum der 60er Jahre. Die Glashütte Original stellt eine Edelstahlausführung des Erfolgsmodells Sensator Chronograph Panoramaadatum mit Schwarz-Weiß-Kontrasten vor.
In der neuen Version der Chronographenpanorama kommt die Uhr in einem polierten, satinierten Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 42 Millimetern. Der Preis für die neue Chronograph Panorama beginnt bei 13. 200 EUR für die Ausführung auf dem Lederarmband mit Dornschließe. Mit einem neuen Erscheinungsbild erhalten zwei namhafte Uhren von Glashütte Original ein neues Gesicht: Die Saxonmanufaktur bringt drei neue Versionen der Sensator Excellence Panorama Date und der Sensator Excellence Panorama Date Moon Phase heraus.
Mit den neuen Modellen wird die spezielle Zifferblattkompetenz von Glashütte Original unterstrichen. Obwohl das Senior Excellence Panorama und das Senior Excellence Panorama Montagestadium ein frisches Kleid tragen, steht es für Beständigkeit im Innern. Nicht umsonst: Das 36er Modell, hier in den Ausführungen 36-03 mit Panoramadatum und 36-04 mit Panoramadatum/Phase, hat sich einen großen Platz geschaffen.
Der Preis der neuen Modellreihe beginnt bei ca. 200 EUR für die Ausführung mit Datumsangabe auf dem Lederarmband mit Dornschließung und liegt bei bis zu 11.700 EUR für die Ausführung mit Mondperiode auf dem Edelstahlarmband.