Wenn das Ei nur sanft gegart werden soll, wird es " Töten Sie mich sanft " gespielt, so dass die Einsparung von Energie und Energie möglich ist, da alle Hühner gleichzeitig gegart werden können. Der PiepEi ist in jedem Falle lohnenswert. Weil es nicht nur zweckmäßig ist, sondern auch eine wunderschöne Küchendekoration und sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel eignet.
Der Golden PiepEi ist der Vorläufer unter den Eierkoch-Systemen und erlaubt es, Eizellen stilvoll zu koch.... Die goldenen PiepEi®. Der erste Piepton erfolgt bei ca. 45 C Wassertemperatur und heißt "Goldenes Ei funktioniert". Zweites Piepen: Wenn das Leitungswasser siedet, hör den zweiten Piepton. Dann wird es Musik - je nach Geschmack: I. Musikalische Komposition "Killing me softly", d.h.: Das Ei ist weich wie Wachs!
zweite Kantate "Ich wünschte, ich wäre ein Huhn": das Ei ist mittel! Dritte Kantate "Triumphmarsch": Das Ei ist hart gekocht! Dann löschen Sie das Goldene Ei zusammen mit den Echteiern. Nach ca. 30 Sekunden stoppt die Wiedergabe der Musik.
Zum Schluss: nur ein Piepsei für alle 3 Härteste. Die raffinierte Golden Piep-Egg. Alles, was Sie jetzt noch brauchen, um ein Ei perfekt zu garen, ist das Golden Piep Egg. Ob Sie die weichen, mittleren oder harten Eizellen mögen. Das Golden Pie Egg muss nur zusammen (bei der gleichen Temperatur) mit den Eizellen aufbewahrt werden. Anschließend zusammen zubereiten.
Kaum sind die Hühnereier vollkommen zart, spielen die Golden Piep-Eier "Killing me softly", für mittelweiche Hühnereier "I wanted' I would be a chicken" und für harte Hühnereier "Carmina Burana".