Junghans Max bill Review

Die Junghans Max Rechnung Review

Die Max Bill Chronoscope ist eine der sportlichsten Uhren der Junghans-Kollektion. Junghanns Max Bill MEGA - Uhrenfabrik Junghans Calendrierter Kalender, auch ohne Radioempfang, bis zum Jahr 2400. Réglage de l'établissement de l'été de l'été. Intelligente Zeitkorrektur: 1440 Mal täglich die Position des Sekundenzeigers überprüfen. Intelligente Handbewegung: präzise Sekundenanzeige in Schritten von einer halben Sekunde. Das Montreux ist die eleganteste Funkuhr der Welt. Ohne Empfangsradio, Synchronisation über Junghans MEGA-Applikation für Android und IOS.

Réglage aller aktuellen Zeitzonen auf die nächste Sekunde. Der Architekt und Designer Max Bill sah in der Präzision ein wesentliches Kriterium seiner Kreationen. Es ist logisch, dass Junghans nun die von ihm entwickelte Armbanduhrenserie mit hochpräziser Funktechnologie präsentiert. Das minimalistische Monumentendesign der Uhren - das wir seit 1961 nahezu unverändert produzieren - bleibt auch im MEGA max bill erhalten.

Eine weltweite Karte und eine Empfangsanzeige werden auf der Rückseite der Uhr angezeigt. Dank der Verbindung per Funk mit den präzisesten Uhren der Welt zeigt die MEGA max bill immer die richtige Zeit - in ihrer reinsten Ausprägung.

Junghans: Der Max Bill als Funk-Uhr

Mit einem Funk-Uhrwerk rüstet Junghans seine Kultsuhr Max Bill aus. Der Max Bill Mega wird zeitgleich mit dem Master Mega eingeführt und verfolgt ein ähnliches Konzept: Im Bereich der Funkuhren wird nun ein populäres mechanisches Uhrwerk verwendet, so dass die hochpräzise Technik nun auch in einem eher klassischen, nicht nur funktionellen Stil erworben werden kann.

Den Max Bill Mega gibt es in den gängigen Zifferblattvarianten: mit und ohne arabischen Zahlen. Das dunkle, anthrazitfarbene Ziffernblatt der Artikelnummer 058/4823.00 zeigt im Unterschied zu den silberbeschichteten Ziffernblättern die Zeitzeichengeber, die das Funk-Werk J101.65 aufnehmen kann. Zeitsignal-Sender sind unter anderem die Sender DSF77 (Mainflingen bei Frankfurt am Main), MSF (Anthorn, England), JJY40 (Fukushima, Japan), JJY60 (Kyushu, Japan) und WWVB (Fort Collins, Colorado, USA).

Der Max Bill Mega hat also die gleiche Technologie wie der Master Mega, hier können Sie alles über die technologischen Einzelheiten nachlesen. Das ist es, wie der Junghans Max Bill Mega am Handgelenk aussieht: