Kosmetische Spiegel sind immer vergrößernde Spiegel - d.h. das Aussehen ist klarer zu erkennen - ideal für Präzisionsarbeiten beim Make-up oder Span. Bei vielen Make-up-Spiegeln gibt es zwei verschiedene Größen. In anderen Fällen wird nur eine der beiden Flächen größer, während die andere Fläche 1:1 abgebildet wird. Sie können zwei Vögel mit einem Stein töten, wenn Sie einen Spiegelkabinett mit eingebautem Kosmetikspiegel haben.
Welcher Kosmetikspiegel ist gut? Sollte der Kosmetikspiegel ausgeleuchtet sein oder nicht? Sollte es ein Stehspiegel, ein Wand-Spiegel oder ein Sackspiegel sein? Eines können wir aber mit Sicherheit sagen: Die Kosmetikspiegel in unserem Geschäft sind alle von sehr guter Güte und kommen von namhaften Hersteller. Wand-, Stand- oder Pocket-Spiegel? Wer einen Kosmetikspiegel sucht, muss sich zunächst überlegen, ob es ein Wand-, Stand-, Hand- oder Pocket-Spiegel sein soll.
Bei Wandspiegeln, die an der Mauer befestigt sind, ist in der Regel ein schwenkbarer Arm vorhanden, so dass der Make-up-Spiegel entsprechend platziert werden kann. Benachteiligung: Es kann nur an der selben Position benutzt werden. Einige Kosmetikspiegel haben wir auch mit Saugnapf. Der Make-up-Spiegel kann jedoch manchmal im Weg stehen, wenn man ihn nicht benutzt.
Pocket Spiegel sind die Kosmetikspiegel für die Unterwegsheit. Erleuchtet oder nicht erleuchtet? Sollte der Kosmetikspiegel angestrahlt werden oder nicht? Die beleuchteten Make-up-Spiegel haben den Vorzug, dass auch das kleinste Gesichtsdetail optimal ausleuchtet wird. Wer seine Brauen rupfen oder Flecken entfernen will, sollte immer einen Kosmetikspiegel mit Licht haben.
Deshalb immer auf die Güte achten. Ein tageslichtweisses Licht bringt die Farbe besser zur Geltung, ist also für das Make-up geeignet. Nachteilig ist, dass ein beleuchtbarer Kosmetikspiegel in der Regel einen Netzanschluss erfordert - und diese werden oft nur selten im Bad ausgesät. In unserem Shop erhalten Sie auch batteriebetriebene oder batteriebetriebene Kosmetikspiegel.
Was für eine Vergrösserung? Der nächste Arbeitsschritt ist die Erweiterung Ihres neuen Make-up-Spiegels. Wir können Ihnen hier nicht wirklich weiterhelfen, Sie müssen selbst bestimmen, wie stark Ihr Gesichtsausdruck vergrössert werden soll. Ein Make-up-Spiegel mit 3- facher oder 5-facher Vergrösserung ist für die Mehrheit der Einwohner völlig ausreichend.
Für Brillenträger mit starker Sehschwäche kann auch eine 7- fache oder sogar 10-fache Vergrösserung erforderlich sein. Doch nicht mehr das gesamte Gesichtsfeld ist im Spiegelbild zu sehen, sondern nur noch ein Schnitt, zum Beispiel von der Vorderseite bis zum Kinnbereich. Zur einfachen und präzisen Schminke und zum Make-up genügt für Nicht-Brillenträger eine 3-fache Vergrösserung.
Etwa 70 % des Gesichts sind hier im Spiegelbild zu erkennen. Beim Zupfen der Brauen oder bei der Untersuchung von Unreinheiten der Haut wird eine 5-fache Vergrösserung empfohlen. Diese Lupenspiegel werden durch das Zifferblatt vollständig ausgefüllt. Einige Kosmetikspiegel haben, wie bereits beschrieben, zwei unterschiedliche Spiegeloberflächen. Zum Beispiel hat eine der Seiten eine 3-fache und die andere eine 7-fache Vergrösserung.
Dies ist sehr nützlich, dann können Sie von Fall zu Fall auswählen, wie groß Ihr Gesichtsausdruck ist. Off-Topic: Wenn Sie sich schon immer gewundert haben, warum ein Make-up-Spiegel ein vergrössertes Abbild hat, ist die Lösung ganz einfach: Die Spiegeloberfläche ist hohl, man redet auch von konkaven Spiegeln.