Luxusuhr Panerai

Luxuriöse Uhr Panerai

Ob Torpedozünder oder Luxusuhr: Panerai. Ein Panerai bleibt ein Panerai rund um die Uhr. Ein ganz besonderes Uhrwerk - ich habe nichts damit gemacht - Society

Vor vier Jahren habe ich mich für den Panerai Luminor entschieden. Dem Beleg zufolge habe ich gegen Mittag am Heiligen Abend 2002 bei Wempe am Kitzbühel gesessen und ein Gläschen Champagner serviert bekommen. Also zog ich die große, von Wempe reichlich gepackte Schachtel heraus und fing an, sie auszulegen - unter dem unglaublichen oder eher feindlichen Blick meiner Frau damals.

Der Spass hat mich nicht verwöhnen lassen und ich war glücklich wie ein Baby, als der Panerai endlich unter dem Samte herauskam. Das Florentiner Unternehmen Panerai werbt damit, dass seine Armbanduhren früher nur von Marinepersonal, Jagdtauchern, getragen wurden. Sie legten die Uhr über ihre Neoprenanzüge. Daß ich meinen 18-jährigen Jungen mit 50 Jahren, schon ein wenig grau, beiseite legen würde, um ihm - mit einem bestimmten Paradigma auf das eigene Wesen und den Gang der Sache - den Panerai seines Vorfahren zu schenken.

Also hat es mich besonders getroffen, als mein Panerai bald darauf folgte. In der Friedrichstraße ging ich zu der Firma mit dem Namen Vempe, obwohl sie dort freundlicher sind als am Kitzbühel, aber der Laden war schlichtweg geschlossen. Von da an (und bis sich meine Uhr an mich gewöhnen konnte) beschloss ich, je zwei Gehminuten zu zählen.

Ab und zu liege ich nachts im Schlaf und schaue sie an. Einem Baby gleich, das seine Präsente an Heilig Abend neben das Doppelbett stellt, um sie kurz vor dem Schlafengehen und das nächste kurz nach dem Aufwachen zu betrachten. Die Panerai war jetzt sehr populär. Gelegentlich näherten sich mir auch Männer über 50 Jahre, die vorgaben, mitten in den 30er Jahren zu sein, mit einem fachkundigen Auge darauf, ob meine Uhr eine "echte Panerai" war.

Nach vier Jahren nach dem Weihnachtsabend, als ich mir so viele Geschenke gemacht hatte, setzte ich mich wieder mit Wempe am Kitzbühel. Eine andere Monokelperson sah in die Uhr und sagte, dass sie nach Panerai geschickt werden müsste. Ein paar Tage später erhielt ich einen Rückruf von Wempe. Das Luxusunternehmen Richemont, das Panerai integriert hat, siedelt dort.

Als ich am Handy anrief, dass ich die Uhr abgenommen hatte, ging ich in die Schweigsamkeit. Niemals, bettelte ich am Handy, hätte ich meinen Panerai ausgelassen. Nur haben die Panerai es je gut mit mir gemeint. Richemonts Ehefrau sagte: "So ist es. Die Offerte kam über die Firma Vempe, per Mail und per Nachnahme.

Der Brief besagt, dass meine Uhr einen Schock oder Aufprall erfahren hatte, der die "automatische Brücke" beschädigte, die nun ersetzt werden musste. Die Panerai ist seit Anfang des Jahres in der Werkstatt. Dazwischen stöberte ich wieder durch die Zeugnisse und las, dass meine Panerai eine besonders originelle Uhr ist.

Deshalb habe ich kürzlich eine weitere Post an Wempe geschickt und sie gebeten, ob ich darauf warten könnte, sie wiederzusehen. Der Kollege Dauritzen, von dem ich nicht wusste, ob er es war, der mir damals den Sekt mitgebracht hatte, antwortete sofort: "Du wirst es kaum glauben", startete sein Brief, Panerai hatte gerade angerufen: "Deine Uhr wird in dreiwöchentlich bei uns sein.

"Ich bin immer noch glücklich über diese Post.