Markenspiel Montessori

Brand Spiel Montessori

Sie können hier einen kostenlosen Leitfaden zur Markenvervielfachung herunterladen. Hinweis: Montessori-Material ist KEIN Spielzeug, sondern pädagogisches Lehrmaterial. Das Markenspiel eignet sich nach dem Golden Pearl Material, einem sogenannten Gruppenmaterial, zur individuellen Übung der Grundrechenarten.

Handbuch für Markenspiel Multiplikation

Einführung: Das Markenspiel ist das Verbindungsglied zwischen dem konkreten Mathematikmaterial und der theoretischen Berechnung auf einem Blatt Papier. Die erwachsenen Personen notieren sich jede dreistellige Zahl. Dies wird auf dem Blatt wie folgt vermerkt: âWir berechnen 234 mal sechsâ Die ausgewählte-Nummer, also 234, wird sechsmal in Mark gesetzt.

Beginnen Sie mit eins; bei mehr als zehn Markierungen einer bestimmten Sprache werden zehn ausgetauscht Stück mit einer der Markierungen nächstgröÃeren. Der Rest der Stempel steht auf gezählt und die Nummer von oben nach unten.

Handbuch für Markenspiel Ergänzung

Einführung: Das Markenspiel ist das Verbindungsglied zwischen dem konkreten Mathematikmaterial und der theoretischen Berechnung auf einem Blatt. Erste Schritte Übung zur Klärung: Ein Erwachsene stellt tausend - Würfel, einen Hunderterteller, einen Zehnerstab und eine einzige perlenförmige Kugel von links gestapelt nach rechts in den Vordergrund. Unterhalb davon setzt er die dazugehörigen Markierungen 1000,100,10 und eine.

Damit wird der Wert der Einzelmarken für das Kleinkind ersichtlich. Die erwachsenen Personen schreiben in den Sprachen der entsprechenden Markierungen eine vierziffrige Nummer auf ein Arbeitsblatt, z.B. 3475 (3 grün für die tausend, 4 rote für die hundert, 7 blaue für die zehn und 5 grün für die eine). Jetzt entwirft er die entsprechenden Briefmarken von v. l. n. r.: 3.000 Briefmarken, 4.000 Briefmarken, 7 Dutzend Briefmarken und 5 Einzelmarken.

Die erwachsenen Personen schreiben nun eine weitere Nummer auf das Blatt, so dass alle 1.000er, 1.000er, 1.100er, 1.10er und 1.000er genau übereinander liegen. Ein â+â wird vor die niedrigere Ziffergestellt. Ebenfalls für die zweite Nummer ist das Plättchen Layout. âJetzt zählen wir beide Nummern zusammenâ Das Plättchen der niedrigeren Nummer wird von denjenigen, die nach oben starten, auf das Plättchen. der höheren Nummer verschoben.

5+4=9. neun eine Markierung â a â neun wird an die korrekte Position auf dem Blatt gezeichnet. Die ausgetauschten Dutzende sind 6, eine gelbe Sechs ist notiert.