Das Horaculix HC1 Uhrenkit ermöglicht es Ihnen, ohne jegliche Kenntnisse selbst eine Uhr zu bauen und so Ihr Wissen über die Wechselbeziehungen im Uhrwerk zu erweitern. Wer die Mechanismen einer Uhr wirklich begreifen will, sollte sie im Bild des Originals erkennen und die Verzahnung der Bauteile wahrnehmen können, um sie am besten zu spüren.
Möglich wird dies mit dem Horaculix HC1 Uhrenkit, einer komplett montierten Standuhr in einem Eichenholzgehäuse. Durch das Uhrwerk einer großen Uhr ist die Uhr aufgrund ihrer Abmessungen besonders leicht zu greifen. Die Konstruktion wird von einem Handbuch flankiert, das für Interessenten ohne Fachkenntnisse und Vorwissen geschrieben ist. Das Set beinhaltet ein mechanisches Uhrwerk von der Firma Hermle, die sich seit 1922 auf Uhren spezialisiert hat.
Er ist in den Farben schwarz oder natürlich lieferbar. Das Horaculix HC1 Kit kostet 1.200 EUR. Das Uhren-Kit auf einen Blick:
Uhrliebhaber können unter meisterlicher Führung ihre eigene Uhr bauen. Sie werden schrittweise bei der Zusammenstellung Ihrer eigenen Uhr aus wertvollen Bestandteilen unterstützt. Sie werden schrittweise bei der Zusammenstellung Ihrer eigenen Uhr aus wertvollen Bestandteilen unterstützt. Durch die Wahl von Gehäuse, Ziffernblatt, Zeiger und Band bauen Sie ein qualitativ hochstehendes mechanisches Uhrwerk zusammen und geben Ihrer Uhr eine ganz individuelle Ausstrahlung.
Durch seine repräsentative Grösse schmiegt er sich harmonisch um das Arm. Die sichtbare Rückseite im meisterlich gearbeiteten Koffer ermöglicht einen tiefen Einblick in das historische Uhrwerk. Für das Kolloquium ab CHF 1'650 pro Teilnehmer, inklusive Ihrer Mechanik.
lnitium: Die Erfahrung mit dem Bau einer eigenen Uhr
In der Uhrenwerkstatt in der Schweiz haben Sie die Gelegenheit, in die Faszination der Uhrmacherkunst eintauchen. Ziel ist es, die Menschen für die geheimen Kenntnisse der Uhrmacherkunst zu sensibilisieren, die im Lauf der Zeit das Brot und die Butter einer ganzen Gegend, ja eines ganzen Staates geworden sind. Bauen Sie Ihr eigenes Uhrwerk zusammen....
Mit einem Uhrmachermeister von lnitium.... Der praktische und theoretische Teil eines Meisteruhrmachers führt Sie in das geheimnisvolle Innere eines Mechanikwerks ein. Initiums Uhrenwerkstatt ist in Le Noirmont im Schweizer Jura angesiedelt. Während eines Aufenthaltes bei uns werden Sie an einem vollständigen Schnupperkurs in der Uhrmacherkunst teilnehmen, das Sticken und Fischen von Hand praktizieren und eine Uhr - Ihre eigene Uhr - gestalten und zusammenstellen, die Sie als Souvenir nach dem Training mitbringen.
Wähle den für dich passenden Platz. Wenn Sie jedoch einen Initium-Uhrmacherkurs besuchen, werden Sie mit einigen dieser Kunstgeheimnisse der Uhrenherstellung vertraut gemacht. In allen Lehrgängen ist eine Einweisung in die Uhrenherstellung enthalten. Ein in den wichtigsten Uhrenherstellern der Gegend geschulter Meisteruhrmacher vermittelt Ihnen in allen Lehrgängen die Grundkenntnisse der schweizerischen Uhrenindustrie und ihrer Mechanik, die raffinierte, prachtvolle Miniaturen sind und für schweizerisches Know-how auf der ganzen Welt bürgen.
Bei einigen Gängen (Gamma und Delta) stellen Sie sich Ihre eigene Schweizer Uhr zusammen, die Sie am Ende als Souvenir dabei haben. Die Uhrmachermeisterin von lnitium hilft Ihnen bei der Montage des Aufzugs. Bei diesen beiden Lehrgängen werden Sie selbst zur Uhrmacherin und können Ihre qualitativ hochstehenden Bauteile aus einem breiten Spektrum auswählen.
Wie ein richtiger Handwerker setzt man sich an eine Arbeitstisch und taucht gleich in die ganz spezielle Stimmung einer Uhrenmanufaktur ein. Hier können Sie die Feinheiten und das Geheimnis eines Uhrwerkes kennen lernen und dabei einen wunderbaren Blick auf die Wiesen und Tannen des Kanton Jura genießen. Die Alpha- und Beta-Kurse beginnen mit einer Einweisung in die Uhrmacherkunst.
Danach werden Sie entweder ein Uhrwerk teilmontiert ( "Kurs Alpha") oder Sie werden mit der feinen Handwerkskunst der Uhrmacherkunst, wie z.B. dem handgeschmiedeten Kupferstich und Fischen, bekannt gemacht (Kurs Beta). Neben diesen beiden unterschiedlichen Lehrveranstaltungen gibt es zwei weitere Möglichkeiten: Der Gamma- und Delta-Kurs, in dem Sie Ihre eigene Uhr nach Ihren Vorstellungen gestalten und zusammenstellen.
Mit einem Uhrmachermeister von der Firma Imitium bestimmen Sie exakt die Optik Ihrer Uhr, vom Uhrwerk über das Ziffernblatt und die Uhrzeiger bis zum Band, das Sie dann selbst zusammenbauen (Gamma-Kurs). Sie können Ihre Uhr auch mit einer beliebigen Grafik personalisieren (Delta-Kurs).