Swarovski Familie

Familie Swarovski

Bei den folgenden Personen ist Swarovski der Nachname: Wenigstens so weit, wie seine Familie ihn lässt: Die Wilhelm darf ihre Anteile nur innerhalb der Familie verkaufen. Reiseziel Kind & Familie Die Swarovski Kristallwelten sind nicht nur an gesetzlichen Tagen ein idealer Ort für Kleinkinder und die ganze Familie. Ob für Jung und Alt, Familie und Familie und Familie, ob für Familien und Familienangehörige, ob für Familienangehörige oder für Familienangehörige, ob für Familienangehörige oder für Familienangehörige - der Gigant in Wattens hat für jeden etwas zu bieten. Gerade für Kleinkinder jeden Alters gibt es im Kristallstudio bezaubernde Stories, spannende Werkstätten und kreative Stunden.

Die heutigen Schüler sind die Schüler von morgen, die Maler und Seher, Traumer und Wissenschaftler. Ausgestattet mit einem Reiseführer und einer Lampe fängt das Familienabenteuer an, indem man versteckte Ecken erforscht, Wissen über Kristalle sammelt und schwierige Rätsel löst. Bei den Swarovski Kristall-Weltclips wird dieser spezielle Tag zu einem tollen Erlebniss!

Spezielle Highlights sind das ganze Jahr über der Spielautomat und der Kinderspielplatz im südlichen Teil des Schlosses, die den Kindern viel Freude und Aufregung bereiten, aber auch zum Verbleiben anregen: für den Kindergarten & die Schule: Spielendes Erlernen im Umgangs mit dem Material Bergkristall, Erleben und Erproben von Neuem: Unser museumspädagogisches Angebot für den Kindergarten und die Schulklasse ist exakt auf die Belange und Wünsche von Kindern und jungen Menschen zugeschnitten.

Der Swarovski - das zerrüttete Kristallimperium mit der finsteren Geschichte.

Bei dem Namen Swarovski geht es heutzutage weniger um geschliffene Gläser oder Juwelen. Noch spannender erscheint die Art und Weise, wie Victoria Swarovski vor den RTL-Kameras verwöhnt wird, wenn sie versucht, die Tanzshow Let's Danse zu mäßigen. Victoria hatte bei ihrer Trauung ein Hochzeitskleid mit rund 50.000 Steinen an.

Bis vor wenigen Jahren war Pater Paul Swarovski in der Leitung des Betriebes maßgeblich beteiligt. Nicht alles verläuft reibungslos für die Swarovskis - und Victorias TV-Slip auf der Zunge ist immer noch das geringste Nachteil. Milliardenschwere Ausmaße hat das mehr als 120 Jahre junge Frauenimperium mit Hauptsitz in Warschau. Aber seit Jahren paralysieren innerfamiliäre Fehden das Betrieb.

Hinzu kommt die Billigkonkurrenz aus China, das vor zehn Jahren das Quasi-Monopol im Kristall-Geschäft auflöste und Swarovski inzwischen in den Untergrund stieß. Seither hat sich Swarovski wieder beruhigt, aber die Astronomie-Ränder der vergangenen Jahre sind vorbei. Laut der Wirtschaftwoche zahlt der weit verzweigte Familienklan jedes Jahr schätzungsweise 100 Mio. EUR an Auszahlungen.

Um der steigenden Anfrage nach Edelsteinen gerecht zu werden, hat er einen von ihm entwickelten, patentrechtlich geschützten maschinellen Schleifer entwickelt, der es ermöglichte, Edelsteine viel genauer als von Gewehr. Er gründete sein eigenes Werk im Alpendorf Wattens, das eine verfallene Fabrik mit einem Kraftwerk hatte, in dem Swarovski seine Produktionsstätte aufstellen konnte.

Eine dunkle Stelle in der Unternehmensgeschichte ist die Nazizeit: Die Swarovskis bekennen sich schon vor dem Beitritt Österreichs zum Deutschen Bundestag zu den nationalsozialistischen Parteien. Die Historikerin Horst Schreiber berichtete, dass Swarovski von den nationalsozialistischen Machthabern vorzugsweise mit Geräten beliefert wurde und auch mit Zwangsarbeitern. Die teueren kleinen Steine wurden von Hollywood für sich entdeckt und Swarovksi wurde schließlich zur Exklusivmarke.

Mit dem Einatmen ihres berühmten "Happy Birthday Mr. President" durch Marilyn Monroe 1962 glitzerten 2500 Swarovski Kristalle auf ihrem halbtransparenten Kleid. Markus Langes-Swarovski führt das Unternehmen heute in fünfter Linie. Wenigstens so weit, wie seine Familie ihn lässt: Basierend auf den Gründungssöhnen sind drei verzweigte familiäre Stränge herausgekommen, die sich über Österreich, die Schweiz, London und die USA erstrecken und grundlegende Beschlüsse fassen müssen.

Swarovski macht weiterhin den größten Teil seines Geschäftes mit qualitativ hochstehenden Steinen, Juwelen und anderen Schmuckstücken. Es gibt 1400 Swarovski Stores und ebenso viele Partnerstores auf der ganzen Welt. Doch auch Lichtlösungen wie die Scheinwerfer von Swarovski der Mercedes S-Klasse, die für Furore sorgten, gehören zum Angebot des Konzerns. In der Firmenzentrale in Wattens können sich die Besucher in einem seit 1995 von André Heller gestalteten Freizeitpark der faszinierenden Wirkung von Swarovski-Kristallen erwehren.