Bezeichnung: Einfaches Fon Alarmnotruftelefon mit Armbandsender, ausbaubar mit Handsender, Wandtransmitter oder Crashmatte. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Armband- oder Kragensendern können auch Wandmonitore oder die Crashmatte verwendet werden. Mit dem erfolgreichen Anlernen eines Handsenders ist das Gerät unmittelbar einsatzbereit. Auch ein einziger Messumformer kann mehrmals ein- und ausgeschaltet werden. Wenn z. B. ein Messumformer 8 mal geteacht wird, können alle anderen vorher geteachten Messumformer entfernt werden.
Notfalltelefon Alarmauslösung für ältere Menschen Telefonieren Pensionäre im Aargau anrufen
Bezeichnung: Einfaches Fon Alarmnotruftelefon mit Armbandsender, ausbaubar mit Handsender, Wandtransmitter oder Crashmatte. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Armband- oder Kragensendern können auch Wandmonitore oder die Crashmatte verwendet werden. Mit dem erfolgreichen Anlernen eines Handsenders ist das Gerät unmittelbar einsatzbereit. Auch ein einziger Messumformer kann mehrmals ein- und ausgeschaltet werden. Wenn z. B. ein Messumformer 8 mal geteacht wird, können alle anderen vorher geteachten Messumformer entfernt werden.
Der Heimnotruf wendet sich vor allem an allein stehende Senioren, damit sie in einer Notfallsituation immer schnell und unkompliziert helfen können. Dazu benötigt man einen gewöhnlichen Telefonanschluß, der selbstständig mit dem Notfallsystem einer Einrichtung in Verbindung steht. Bei Bedarf bekommen Sie ein kleines Endgerät (sog. Funkfinger), das am Leib trägt. Die vernetzte Stelle stellt über das vermittelte Notfallsystem einen Anrufkontakt her, ohne dass Sie den Hörer abheben müssen.
Auch die Notfallzentrale ist mit Ihren personenbezogenen Angaben (Personalien, Nachbarschaft, Hausarzt, etc.) vertraut und kann so Soforthilfe einrichten.
Diejenigen, die allein in ihrer Ferienwohnung leben und vielleicht nur gelegentlich von Nachbarinnen, Freundinnen und Bekannten besucht werden, haben vielleicht gelegentlich ein ungutes Gefühl: Was ist, wenn mir etwas zustoßen sollte, ich den Fuss überschritten habe und nicht aus der Ferienwohnung aussteigen konnte oder aus einem anderen Grunde nicht zum Nachbar oder zum Festnetz gelangen konnte?
Heimnotrufsysteme bauen eine unmittelbare Anbindung Ihres Hauses an einen Rettungsdienst wie z. B. Malteser-Hilfsdienste, Johanniter-Unfallhilfe, das Deutsche Rote Kreuz oder eine soziale Station auf, die im Ernstfall einfach und rasch auslösen kann. Sie nutzen entweder das an zentraler Position in Ihrem Haus installierte Stationärsystem, über das Sie den Zentralnotruf per Tastendruck erreichen können, oder Sie nehmen eine kleine Verbindungsvorrichtung zum Herumhängen oder als Handgelenkband mit sich, mit der Sie im Ernstfall Ihren ausgewählten Notdienst benachrichtigen können.
Nach Erhalt des Notrufs durch den Rufbereitschaftsdienst wird ein direkter Sprachanruf an Sie gerichtet, so dass Sie exakt beschreiben können, was geschehen ist und was Sie brauchen. Ihr Helferdienst wird sich dann für Sie auf den Weg machen, so dass Sie innerhalb kurzer Zeit kompetent in Ihrem Haus unterstützt werden.
Beim Aufbau des Notrufsystems werden Ihr Vorname, Ihre genaue Anschrift und andere personenbezogene Daten wie z. B. Allergie, Medikamente oder andere wichtige Daten angegeben. Das bedeutet, wenn Sie die Eingangstür nicht selbst aufmachen können, kann das Personal in Ihre Ferienwohnung kommen. Die einzigen technischen Anforderungen für den Hausnotrufbetrieb sind ein Telefonanschluß und eine freie Steckdose in Ihrer Ferienwohnung.
Weiterführende Information rund um die Notrufdienste sind auf den Internetseiten des Bundesverbands Wohnungsnotruf zu erteilen.