Schiffsbarometer

Bordbarometer

Antikes nautisches & maritimes Luftdruckmesser billig einkaufen Abmessungen: 105 cm lang, 10 cm breit, 7 cm tief. Abmessungen: Dm Rückwand mit 8 Stück: ca. 150 und 2 Stücke ca. 135 Millimeter, Höhe zwischen 55 - 85 Millimeter. Spitzenreiter im Schussbereich des Barometers Es ist ein privater Kauf unter Garantieausschluss! Die Veräußerung findet ohne Gewähr, Verbindlichkeit, Rückgabe oder sonstiges statt.

Die hier genannte Marke ist durch das Urheberrecht und das geistige Eigentum ihres Eigentümers gekennzeichnet. Bedingung ist - laut Wempe, wo es 2017 gesäubert wurde - als neu anzusehen! Es wurde 2007 erworben. Neuer Preis heute um ca. 500. Absolute Genauigkeit!

Wetter und Ozeanographie für Seeleute - Joseph Krauß, Heinrich Meldau

Im Jahr 1917 wurde die erste Ausgabe dieses Bandes unter dem Namen "Krauß, grundzüge der meitimen meteorologischen und ozeanographischen Untersuchungen" veröffentlicht. 1931 wurde die zweite Ausgabe unter Mitwirkung von Prof. Dr. Meldau an der Seefahrtschule Bremen veröffentlicht. Der 1937 verstorbene Prof. Dr. Meldau wurde durch die dritte Ausgabe von Dr. Walter Stein, Seefahrtschule Bremen, ersetzt.

Nach dem Tod von Geschäftsführer Krauß 1961 wurde 1952 die dritte Ausgabe, 1958 die vierte und 1963 die fünfte, allein von Dr. Stein bearbeitete, veröffentlicht. Der deutschen Schifffahrt ging mit Geschäftsführer Krauß einer ihrer besten Lehrkräfte und Pädagogen verloren. Für die Herausgeber ist es eine zutiefst verbindliche Aufgabe, dieses Werk, das dem Toten immer am Herzen liegt, in seinem Geist und nach seinen Vorstellungen zu entwickeln.

Das vorliegende Werk, das seit seiner zweiten Ausgabe den Namen "Wetter und Meeresschau für Seeleute" trägt, soll vor allem ein Hilfsmittel für den Wetter- und Meereskundeunterricht an nautischen Schulen sein. Selbstverständlich muss sich der für die Schifffahrt zuständige Navigator eine Kenntnis der Wetter- und Hydrographieverhältnisse in seinem Navigationsbereich aneignen, die weit über den allgemeinen Umfang dieses Handbuchs hinausgeht.

Bei der fünften Ausgabe wurde das Werk im Grunde genommen beibehalten.