Uhr mit Notruf

Wanduhr mit Notruf

Eines will das Schweizer Unternehmen Smartwatcher mit seiner Notrufuhr vor allem bieten: einfach zu bedienen. Smart-Watcher - Notfall-Uhren DIE SMARTWATCHER NOTFALLUHREN BIETEN IHNEN UND IHREN LIEBEN EIN SICHERES GEFÜHL ZU HÄUS UND AUF DEM WEG. Auf Tastendruck ist Hilfestellung möglich - noch nie war es so leicht, Support nachzufragen. Dezente Wegbegleiter sind die Notrufuhren - sie wirken edel und funktional wie eine gewöhnliche Uhr. Entscheiden Sie, ob Sie sich für die Betreuung durch Angehörige und Freunde oder durch unsere 24-Stunden-Notaufnahme entscheiden.

Sind Sie abgestürzt, haben Sie sich verletzten oder sind in einer anderen Notsituation, können Sie die festgelegten Ansprechpartner mit einem einzigen Tastendruck unterrichten. Die Helferin wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Durch das eingebaute Mikrophon und die Lautsprecher Ihrer Notrufuhr können Sie sprechen. Im Bedarfsfall sind Rettungsdienste, Ärzte oder andere Hilfskräfte in kurzer Zeit bei Ihnen.

Wenn Sie über ein eigenes Handy besitzen, können Sie Ihr Gerät einfach und kostenfrei über WLAN mit der SmartWatch-App auf Ihrem Handy verknüpfen. Lade bis zu 12 persönliche Ansprechpartner als Hilfskräfte ein. Soforthilfe dank intelligenter Watcher-Applikation. Keine eigenen, zusätzlichen Smartphones erforderlich. Ruf bis zu 12 Hilfskräfte im Alarmfall, einschließlich Netznummern.

Direkte Anbindung an die 24 Stunden Notfallzentrale von Smart-Watcher.

SmartWatcher: Die Uhr als Lebensretterin

Viele Geräte sind mit unzähligen Funktionalitäten für technisch versierte Benutzer ausgerüstet. Mit der Notrufuhr geht das schweizerische Traditionsunternehmen Smart Watcher jedoch den umgekehrten Weg: Auf den ersten Blick trägt der Anwender eigentlich "nur" eine Uhr am Arm. Dank der eingebauten Notruftaste ist die Uhr Smart Watcher ein praktischer Rettungsanker. In einer 24 h bemannten Notfallzentrale, die den Trager per Geotracking genau lokalisieren und Hilfestellung leisten kann, werden Angehörige, Bekannte oder Rettungskräfte benachrichtigt.

Die besorgten Personengruppen können den Träger der Uhr über ein integriertes Mikrophon und einen Aktivlautsprecher kontaktieren. Smart Watcher / Die neue Notfalluhr ist auch ein gutes Beiwerk. Laut Smart Watcher hat das Unter-nehmen besonders auf eine altersgerechte Handhabung Wert gelegt und auf eine aufwändige Handhabung des Systems gänzlich abgesehen. Der jederzeitige und unkomplizierte Zugang zu den Hilfskräften auf Tastendruck sorgt für ein Mehr an Arbeitssicherheit, da die Sturz- und Gesundheitsgefahr im Haus oder beim Gehen mit dem Lebensalter stark zunimmt.

Für den Einsatz über Funk funktionieren die beiden Geräte "Chrono" und "Sense" von Smart Watcher unabhängig voneinander über eine integrierte SIM-Karte, das Gerät "Pearl" muss mit einem Smart-Phone gekoppelt sein. Möchten Sie eine direkte Verbindung zum spezialisierten Personal der Schweizer Notfallzentrale herstellen, können Sie ein passendes Abonnement abschließen, das in einer verlängerten Version auch für viele andere europäischen Staaten erhältlich ist.

Sollte der Ernstfall - so hoffe ich - nie eintreffen, haben die Anwender dennoch eine formschöne Uhr am Handgelenk, die ihnen die Uhrzeit verlässlich zeigt. Smart Watchers / Brilliant: Das Model Pearl ist auch für festliche Bekleidung geeignet. Natürlich sind Smart Watcher und seine Ideen nicht von selbst auf dem Busch. Seit 2011 vertreibt die Firma Limmex mit Sitz in der Schweiz eine Notrufuhr, die es ermöglicht, den Benutzer via GPS zu lokalisieren.

Nicht nur die Schweizer konstruieren so kleine Helfer: Die Fa. Fairtek verfügt über ein SOS-Notrufsystem, das auf Tastendruck eine Vielzahl von festen Notfallnummern ruft. Auch für die Benutzer kann ein "Geozaun" aufgebaut werden, eine exakt festgelegte Zonen, in denen sich die Uhrträger in der Regel wiederfinden. Wenn der Benutzer diesen Bereich verlassen hat, werden seine Mitarbeiter benachrichtigt.

Auch die Notrufuhr "Nora" des schwäbischen Herstellers Aklebia hat solche Warnzonen. Vor allem Demenzkranke konnten so im Ernstfall schnell lokalisiert werden. Solche Taktgeber sind natürlich nicht nur für alte oder gar verwirrte Benutzer nützlich. Selbst wer viel Zeit auf der Straße in unwegsamen Geländen verbringt oder allein ist, sollte die Möglichkeiten nutzen, im Ernstfall auf Tastendruck zu helfen.

Daher sollten sich Interessenten vor dem Erwerb genauestens darüber erkundigen, welche Notrufuhr für ihre Anforderungen am besten geeignet ist.