Ich fügte auch 3 Möhren hinzu, die ich schälte und in Stückchen zerlegte, 200 Gramm Braunkohl, vierteljährlich, 2 Linsen, schälte, halbierte und in Streifen geschnittene, 6 Zehen Knoblauch (mit "Haut und Haaren"), 3 Rosmarinzweig und 1 Bio-Zitrone, gesäubert und in Stücken. Nach dem ich alles mit Öl bestreut und von Menschenhand gemischt hatte, habe ich ein wenig Meeressalz darüber gestreut und es für etwa 50 Min. in den auf 200 C (Umluft) vorgewärmten Backofen geschoben.
Ich drehte mich nach 25 Min. und mischte alles noch einmal, dieses Mal mit einem großen Teelöffel. Sehr geehrte Andrea, es bedarf nicht allzu vieler Zutaten, um wirklich gut zu kosten. Ich habe für meinen selbstgemachten Schnittkäse 400 g Mainzer(!) Schnittkäse in seine vorgefertigten Scheibchen aufgeteilt und in eine Schale mit einer Einlage aus 2 Knoblauchzwiebeln, kleinsten Würfel, 8 Esslöffeln Äpfelessig, 4 Esslöffeln Olivenöl, 3 Esslöffeln Apfelwein, 1,5 Teelöffeln Kümmel, Speisesalz und pfeffrig eingegossen.
Jedenfalls: Dazu frisches Bauernbrötchen, ein Butterstück und einen kühlen Apfelwein (auch bekannt als Apfelwein), der Schnittkäse mit Noten kann vor allem an lauen und heissen Sommern genossen werden - als kleiner Beutel dazwischen, als Aperitif oder als Vollwertkost, wenn man sowieso nichts Großes in der Wärme zu sich nehmen will.
Sehr geehrte Andrea, für mich ein nicht nur optisch ansprechendes Höhepunkt der Gartenküche gefunden. Ich schneide diese Scheibe Melone mit einem großen Schwert und drei Schlägen in sechs Teile, so wie ich es bei der Kartoffelpizza tue. Ich habe auf jedes Teil einen Schuss vanille Quark aufgetragen und mit halbgepressten Blaubeeren, Johannisbeeren und Erdbeerenscheiben verziert.
Sehr geehrte Andrea, auf den Schreibtisch. Appetithäppchen und Nudeln - wir hatten hier im Blog bereits eine Parallele zu Pasta alla Norma (Nudeln, meine Pasta 29 und 30). Dieses Mal habe ich jedoch 2 Stück abgetrennt, sie in zwei Hälften geschnitten, sie auf den Schnittstellen quer geschnitzt und dann etwa 30 Min. lang weich im Dampf gekocht.
Währenddessen hatte ich 2 Zehen Knoblauch in kleinen Stücken zerkleinert und in einer Wanne mit Öl geschwitzt. 2 Tomatendosen (inkl. der Tomatensoße, die dann bei schwacher Flamme geschrubbt wurde, bis ich die gehackten, sanften Zehen und Paprika hinzufügte.
Nachdem ich auf Teller portioniert hatte - dieses Mal ausreichte das Futter für 5 Leute -, bestreute ich 40 Gramm Kiefernüsse, die ich in einer getrennten Kasserolle getrocknet gebraten hatte, über die Pasta, zusammen mit vielen frischen, geschnippelten Basilikumblaättern. Sehr geehrte Frau Andrea, sind eine große Ergänzung zu meinen Lieblingsgerichten mit Pasta! Presse ich das Wurstfleisch sonst immer gerade aus dem Salsiccia-Pellet in die heisse Wanne, wird mit diesem Kochrezept zuerst die Wursthaut entnommen, dann wird die Würstchen in gleich grosse Stückchen zerteilt und zu kleinen Kügelchen formiert.
Der runde Merguezkugel wurde in etwas Öl und bei mäßiger Erwärmung in einer Rundumpfanne gebraten und herausgezogen. Beim Tropfen habe ich 2 Zehen Knoblauch leicht geschwitzt, die ich zuvor gehältet, gehämmert und in kleine Stückchen zerteilt hatte. Dann fügte ich noch 4 Stück Tomate hinzu, die ich zuerst in Streifen schneiden und dann vierteln ließ.
Mit fast 100 ml Weißwein habe ich alles ausgelöscht und die getrockneten Sorten bei leichter Wärme im Gebräu zergehen lassen. Mittlerweile war mein Pastawasser bereits kochend, das ich gesalzen und fast 300 Gramm Spaghetti weniger als al dente zubereitet habe. Die Fleischklößchen lege ich wieder in die Bratpfanne, mit 1 Teelöffel Kümmel würze ich gerade gemörtelt und löse ca. 50 gr.
Danach transportierte ich die Pasta mit einer Spaghetti-Gabel, die tropffeucht aus dem Kochtopf tropfte, in die Bratpfanne. Sehr geehrte Andrea, um zusammen zu geniessen. Allerdings ist eine kleine Vorbereitungszeit erforderlich, vielleicht ist dies auch der Grund für den Niedergang der Bratkartoffelkultur. Weil für die kurze Zahl - die Röstkartoffeln sind fest vorbereitet - ideal sind Salzkartoffeln, zumindest vom Tag zuvor.
Ich schneide die bereits gegarte und im Kühlraum gelagerte Kartoffel in 1,5 Zentimeter starke Stücke. Gemeinsam mit 1 großen Schalotte, in feine Würfel und 200 gr. gespecktem in Stäbchen geschnittenem Bacon verteilte ich die Erdäpfel mit einem großen Teil geklärter Butter in einer Bratpfanne, drehte die Bratpfanne auf etwa 3/4 auf und legte den Deckeldeckel auf.
Nur nach ca. 10 min. hob ich den Verschluss zum ersten Mal an. Den Rest der Frittierzeit verbringe ich mit offenem Klappdeckel und Spatel in der Handfläche und drehe die Erdäpfel, den Schinken und die Zwiebel immer wieder um, um sie köstlich zu machen. Alles, was man dazu benötigt, ist eine Bratpfanne und die Ingredienzien, um rasch etwas Köstliches auf den Teller zu legen. 2 1/2 1/2 1/2 Schalotte in sehr dünne Brühwürfel schneiden und in etwas Öl dünsten.
Ich lasse die Soßenbasis etwa 15 Min. lang kochen. Schuppen aufschneiden und die Eizellen 10 Min. lang zögern laßen. Zum Schluss steckte ich zerhackte Petersilie in die Bratpfanne. Höchstens fünf Gehminuten wären wohl eine gute Sache gewesen. Sehr geehrte Andrea, es gibt viele Ansätze, die dementsprechend sind.
Ich habe das Hauptmerkmal, die fast immer erwähnte Bildschärfe, aus Gründen des Jugendschutzes nicht verwendet, schließlich konnten wir uns in aller Familie über die Waagschale begeben, die auf dem Esstisch stand. Zunächst würfelte ich 1 Knoblauchzwiebel und 1 Gewürznelke und schwitzte sie in einer Schüssel mit frischem Öl und einem Topf mit Klappdeckel leicht an.
Ich fügte 1 roten Pfeffer hinzu, halbierte, entkörnte und auch in kleine Stückchen geschnittene. Kurze Zeit später habe ich 2 Esslöffel Tomatensauce und 400 Stück Tomaten aus der Dose (stückige), gewürzt mit 1 Teelöffel Rohrzucker, 1 Teelöffel Paprika (süß), 1 Teelöffel Kümmel (kleiner Mörser), 1 Teelöffel Piment d'Espelette sowie etwas Salz und etwas Meeressalz eingerührt und alles bei schwacher Warmherzigkeit für etwa 20 Momente wegperlen lassen.
Dann lege ich den Topf auf die Bratpfanne und lasse die Spiegeleier etwa vier Min. lang in der Bratpfanne brutzeln. Frische kleingehackte Petersilien machen all das - auch im Geschmack - angenehm zu essen und - sehr viel Frischbrot (Baguette oder Ciabatta) trägt dazu bei, die leckere Soße entweder auf direktem Weg aus der Bratpfanne oder vom Herd in den Gaumen zu transportieren.
Sehr geehrte Andrea, mach. Nachdem ich die Spargelstäbchen gekocht hatte, kochte ich die Spargelmuscheln und Spargelschnitte in etwa 3 Litern Spargel-Wasser fast 45 Min. lang bei starker Erwärmung. Dann habe ich die fast Portion der Creme, fast 3 Esslöffel, mit 1 Eigelbe vermengt und die scharfe, aber nicht mehr köchelnde Brühe mit ihr vermischt.
Dazu geschälte und in kleine Stücke geschnittene, rohe Stücke in die Suppentassen geben und die Brühe darauf befüllen.