Das Highlight: Dank einer speziellen, patentrechtlich geschützten Technologie haben Ihre Hände die größte Brillanz. Militäruhren sind also für die sehr robusten Menschen gemacht und dank des Laserlichts auch echte Kampfkunst. Ob Soldat, Wächter, Hunter, Polizist, Feuerwehrmann, Outdoor-Enthusiast - sie alle benötigen extra robuste Uhren, die sie bei Nacht nicht preisgeben, aber bei Nacht, im Dunkeln, Nebel oder starkem Rauch gut lesbar sind.
Schwere Jungs finden, was sie suchen, in Militäruhren. Hiebe, Erschütterungen, Wasser, Salze und Schweiss dürfen dem Werkstück nicht schaden. Weiterer Vorteil: Da die Uhren für ganze Armeeeinheiten gefertigt werden, sind die Herstellungskosten pro Einheit natürlich niedriger und der Verkaufspreis dementsprechend gering. Bei vielen Uhrenliebhabern ist die Armbanduhr gar geschwärzt, weil der Schweizer Uhrenhersteller keine hat.
Die amerikanisch- schweizerische Luminox ist ein Pionier im Bereich der Militäruhren.
Das Besondere an diesen Stücken ist ihr Beleuchtungssystem, Luminox bezeichnet dies als Luminox Light Technology. Herkömmliche Uhren verwenden in der Regel Leuchtmaterial, das in der Regel aus radioaktivem Material wie z. B. Titan, in Ausnahmefällen sogar Lithium oder Radiomaterial zusammengesetzt ist. Die Superluminova muss bei Tag aufgeladen werden, aber die Helligkeit nimmt ab.
Bei manchen Uhren ist noch eine Leuchte integriert, die durch einen Druckknopf auslöst. Ganz anders bei Luminox: Hier wird das Edelgas in kleine Kapseln aus Glas eingehüllt, die auf den Indizes und Pointern verwendet werden. Der Neon-Effekt mit den Lichtfarben Blue, Red, White, Green oder Orangen ist extrem cool - das Ergebnis ist hundertmal kräftiger als bei vergleichbaren Systemen.
Die Schweizer mb-microtec ist der Erfinder der zukunftsweisenden Lichttechnik. Bei einer Halbwertzeit von 12,3 Jahren ist die Tritiumschicht unstabil und wird durch die Abgabe von Betastrahlen - also Elektroden - zu Helium zersetzt. Der Ausdruck verweist auf das lateinische" Wörtchen für das dritte ", das sich auf die chemische Industrie stützt.
Das Wasserstoffisotop mit dem chemischen Zeichen H. mb-microtec hat natürlich eine eigene Uhrenlinie mit dieser H3-Technologie ausgestattet - die extrem attraktive Eigenmarke Traser. Auf alle seine unverwüstlichen und puristisch anmutenden Uhren gibt der Uhrenhersteller zehn Jahre Gewährleistung und liefert auch an die US Army. Das Unternehmen KHS Tactical Gear aus Mühlheim an der Ruhr. Für den Einsatz in der Industrie.
Das Unternehmen liefert verschiedene Autoritäten und Sicherheitsdienste, geht aber nicht weiter ins Detail. 2. Nach Traser darf KHS die weissen H3 Trigalights als zweite Uhrmarke überhaupt einsetzen. Bei den meisten Uhren werden nur konventionelle Federstäbe verwendet. Die Militäruhren sind sehr schick und stabil. Auf unserer Fotoshow präsentieren wir einige Militäruhren.