Das ist kein Zufall, denn das Medium Print wurde 2009 zum ersten Mal vom Netz als wichtigster Informationsträger überholt. Dieser Wandel in der Nutzung der Medien hat auch Einfluss auf das Management von Werbung und Corporate Communications in der Uhrenindustrie. Das Ergebnis spiegelt auf einmalige Art und Weise die Stärke, den Trend und die Entwicklung der Uhrenindustrie wider.
Nach wie vor ist Rolex dominierend und nimmt die wichtigste Position ein, IWC Portugieser erreicht den fünften Rang. Rolex " beherrscht mit fünf von zehn Platzierungen erneut das Luxusuhrenranking von "Chronext", dem weltweit umsatzstärksten E-Commerce-Unternehmen für Uhren der Luxusklasse. Unter den Top Ten der Rolex steht die Sorte "Omega" mit drei Platzierungen.
IWC " sprang mit dem "Portugieser" auf den fünften Rang, was auf eine starke Nachfrage für klassische Uhren hindeutet. So ist beispielsweise TAG Heuer Connected, im vergangenen Jahr Fünfter, nicht mehr im Ranking enthalten. 1st Rolex Datejust: Ein komplett neu gestaltetes Model, die zeitlose Eleganz von Datumjust macht es zum ersten Mal an die Spitze.
Omega-Speedmaster Monduhr Professional: Die Uhr, die seit der Mond-Landung im Juni 1989 weltberühmt ist, steht seit 1957 praktisch unveränderlich im Mittelpunkt der Uhr. Rolex Cosmograph Daytona: Die Kultuhr mit eigenem Chronographenuhrwerk nimmt wie im Jahr zuvor den dritten Rang ein. Rolex Submariner Date: Dank ihres unverwechselbaren Design ist die Tauchuhr der Sinnbild für sportliche Leichtigkeit und wird seit vielen Jahren als eine der besten Armbanduhren der Welt inszeniert.
IWC Portugieser: Der Newcomer unter den Top Ten gilt als absoluter Klassiker. Omega-Seamaster 300: Die selbst von James Bond favorisierte Tauchuhr besticht weltweit durch feine Technologie und stilvolles Äußeres. Rolex Oyster Perpetual: Das Meistermodell aller anderen Rolex-Uhren wurde weltbekannt, als die Britin Mercedes-Gleitze 1927 mit ihr durch den Englischen Kanal schwamm.
Das klassische Modell glänzt heute als Einstiegsmodell in die Rolexwelt. Rolex Day-Date: Die Uhr ist nach der Wochentaganzeige auf dem Ziffernblatt in über 26 unterschiedlichen Sprachversionen benannt. Omega-Seamaster Diver 300 M: Dank ihrer extrem hochwertigen und unverwechselbaren Form sind diese Armbanduhren seit je her eine der legendären Unterwasseruhren.
Auf den Plätzen elf bis fünfzehn liegen die Submariner von Rolex, die Omega Speedmaster, die Breitling Colt und Breitling Avenger sowie die IWC Portofino.