Wanduhr mit Mehreren Zeitzonen

Standuhr mit mehreren Zeitzonen

Die Wanduhr ist leise und in Deutschland mit einem Mechanismus ausgestattet. Designwanduhr WELTZEIT inkl. 8 Magneten 4 Zeitzonen Weltzeituhr Sie können die Taktgeber nach Belieben und getrennt voneinander auf Ihre Lieblingsplätze einstellen. Lange Berechnungen entfallen damit. Mit den Armbanduhren haben Sie immer einen zuverlässigen Überblick über die Zeitzonen. Mit den mitgelieferten Magneten können Sie Städte und Zeitzonen einfach markieren und zuordnen. Diese können leicht entfernt und so oft wie gewünscht gewechselt werden.

Ein schneller Wechsel von Standort und Uhrzeit ist damit möglich. Grosse Hände machen es einfach, die Uhrzeiten abzulesen.

Eine Wanduhr mit Zeitzonen. In 3 verschiedenen Farben verfügbar

In der Geschenkverpackung sind enthalten: Hier können Sie die Produktfarben verändern und eine der in der Farbpalette von COLORLAB angezeigten Farbtöne aussuchen. Das Angebot beinhaltet 35 Farbtöne, mit Ausnahme von drei Holztönen. Weil die Giotto-Uhr monochrom ist, wähle die Variante "einfarbig" aus unserer Farbpalette.

  • Nachfolgend ein kleines Beispiel: Sie wollen das von der Venezianischen Uhr angezeigte Model wechseln und alle vier vorhandenen Sprachen durch drei Sprachen aus unserer Farbpalette aufwerten. Wähle die Variante "drei Farben" aus unserer Farbpalette und gib 1-Weiß, 41-Hellblau, 44-Grau Blau in das Eingabefenster ein. Wie bei allen Armbanduhren (mit Ausnahme der montierbaren Uhren) ist die Wahl der Farbe des Zeigers nicht beabsichtigt, so dass es sich in der Regel um eine Farbe handelt, die den von Ihnen gewählten Farbtönen entspricht.

Hiermit können Sie die Farbtöne des jeweiligen Produktes ändern und durch die aus den Farbtabellen RAL CLASSIC, RAL DESIGN oder NCS nachziehen. Sie können in der NCS-Palette mithilfe des NCS-Navigators exakt die gewünschte Farbwahl unter den 1950 erhältlichen Farbvarianten aussuchen. Einziger Unterschied: Nachdem Sie auf die gewünschte Wunschfarbe angeklickt haben, müssen Sie eine bis vier Farbtöne aus der RAL- oder NCS-Palette wählen.

Sie gelangen auf ein Dialogfenster, in dem Sie die Kennungen der jeweiligen Farbe eintragen und die gewünschte Anwendung beschrieben müssen.