Ältere Männeruhren von 1960. Vermisstes Fenster. Für Hobbyisten alles andere - um Teile zu beschaffen. bewegliche tü, 28 SCHEIBEN Kingmatik, arbeitet, Läufer locker, unten fehlend, diverse Verschraubungen fehlend, Kal. 531 Nr. 9862, nur die Verriegelungsscheibe zum Einschub ist nicht vorhanden, bleibt erhalten Top the time! Der ideale Ersatzteil-Spender für die sehr teueren und oft nicht oder nur schwer zu findenden Teile.
"Automatikwerk ETA 2836-2 Swiss Made" Swiss Made. FÜR JEDEN ANLASS UND JEDE GARDEROBE: IMMER SCHICK UND TRENDY! ARMBANDUHR MIT GOLDFARBENEM GEHÄUSE UND RUNDEM ZIFFERBLATT - KLASSISCHE ZAHLEN IN SCHWARZ.....
Bis es, so sagte er, 300 Euros waren, unterschieden sich Männeruhren mit Akku in Bezug auf das Werk nicht in qualitativer Hinsicht, ob es sich nun um die gleichen oder vergleichbare Werke aus Fernost handelte, die in dieser Preisklasse eingebaut waren, ob Markenuhren, Uhren aus der Schweiz usw. oder nicht oder vom Fabrikanten oder aus der Modellherstellung. Weil ich eine neue, für den alltäglichen Gebrauch im Office- und Freizeitbereich geeignete Uhr (Glas halb kratzunempfindlich, nicht wasserdicht) bis 2-300 EUR mit Gebrauchtzeiger ohne Datumanzeige kaufen möchte, würde mich interessiert, ob ich dem Entwurf in dieser Preisklasse auch wirklich folgen kann, wenn die Werke dieser Preisklasse mehr oder weniger die selbe Qualiät haben.
Was ist mit einer 40-Euro-Uhr aus dem Kaufhaus? Ich schätze, dass ich bereits 100 Euros investieren sollte. Noch etwas: Da ich in meinem täglichen Leben keine sekundengenaue Zeit für irgendetwas benötige, ist es für mich in Ordnung, wenn eine Uhr alle sechs Monate etwa eine Sekunde vor- oder zurückfährt, natürlich will ich meine Uhr nicht jede Woche wieder nachjustieren.
Außerdem würde mich interessiert, ob ich etwas an nützlichen Eigenschaften für den täglichen Gebrauch (z.B. schlagfester, präziser etc.) gewinnen kann, wenn ich etwa 500 - 1000 EUR für eine Herren-Armbanduhr ausgeben würde. Als jemand, der sich nie mehr mit Armbanduhren befasst hat - deshalb stelle ich hier meine Frage -, gehe ich davon aus, dass es bei kostspieligeren Armbanduhren vor allem darum geht, dass eine solche Uhr natürlich eine gute Sache ist, sondern für Leute, die eine Uhr an sich mögen, aber dass solch teure Armbanduhren keinen größeren Gebrauchswert haben, im Gegensatz zu anderen Sachen, wo ich eigentlich mehr Gebrauchswert für mehr Geld erhalte:):
Meiner Meinung nach muss ein eisenfreies Business-Hemd einer teueren Handelsmarke normalerweise gar nicht gebügelt werden, ein preiswertes muss ich nach dem Wäschewaschen noch aufbügeln, die Naht ist besser und so weiter. Oder, wenn man hier über den Gebrauchswert reden will: Ein teures musikalisches Gerät hört sich in der Regel viel besser an als ein billigeres, man hat zum Beispiel bei Konzertgitarren einen höheren Sound, den jeder wahrnimmt, nicht nur diejenigen, die beispielsweise wissen, dass besseres Holz verwendet wurde oder dass die Ausführung bei teureren Instrumenten genauer ist.