Wasserzähler Aussenbereich

Außen-Wasserzähler

Nur geeichte Wasserzähler dürfen installiert werden. Die Frostschäden an häuslichen, privaten Wasserleitungen sind in der kalten Jahreszeit immer beträchtlich. Spart Kosten: Planung von Wasserzählern im Park| Der Leitfaden für Planung & Finanzierung

Selbst wenn viel Spritzwasser im Park versickern sollte, fallen auch hier Abwasserkosten an - wie also einsparen? Das meiste davon wird für die Bewässerung genutzt und sickert in den Erdboden, aber auch für die Gärtner wird eine Gebühr für die Abwasserreinigung erhoben. Mit einem Wasserzähler lassen sich zudem erhebliche Einsparungen erzielen. Mit dem Wasserzähler wird die Wassermenge gemessen, die ausschliesslich für Außenanwendungen genutzt wird, so dass sie abfließt und nicht den Reinigungsvorgängen in der Kläranlage zugeleitet wird.

Ab sofort wird diese Menge Wasser nicht mehr in die Ermittlung der Abwassergebühren einbezogen - eine erhebliche Einsparung. Einfaches Messgerät für den Außeneinsatz gibt es bereits für weniger als 30 EUR. Sie sind jedoch im Sommer nicht gegen Kälte gesichert, so dass es ratsam ist, sie an der nach draußen geführten Wasserleitung zu befestigen, die durch ein Spezialventil gegen Kälte gesichert ist.

Die Messgeräte müssen jedoch immer nach Fristablauf kalibriert und ersetzt werden. Für weitere Wasserzähler gibt es lokale Vorschriften. Diese sollten vor dem Erwerb und der Montage der Geräte ermittelt werden. Einige Kommunen nehmen keine Außenzähler an, andere verlangen den Beweis der fachgerechten Montage des Geräts oder erlauben nur von den zuständigen Stellen zugelassene Geräte.

Darüber hinaus variiert die Form der Annahme, die von einem simplen Aufruf an die Kommune bis hin zu einer Kurzform und einer gebührenpflichtigen Annahme durch die zuständige Stelle reichen kann. Wenn eine Kommune mit den weiteren Wassermessern viel Freiraum läßt, macht sich die Montage im ersten Jahr bezahlt. Wenn es um professionelle Montage und kostspielige Akzeptanz geht, sollte der Gärtner etwas mehr Geduld haben - aber langfristig kann er mit guten Ersparnissen vorgehen.

Ab wann ist ein weiterer Wasserzähler sinnvoll?

Diejenigen, die keinen Teil ihres Wassers dem Schmutzwasser zuführen, müssen für dieses kein Schmutzwasser bezahlen. Das Regelwerk ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Wasserlieferanten, um herauszufinden, was möglich ist und wie Sie vorgehen müssen. Ab wann ist ein weiterer Wasserzähler sinnvoll?

Wenn Sie viel nicht zugegebenes Trinkwasser zu sich nehmen, rechnet sich immer ein weiterer Wasserzähler. Das ist bei der Bewässerung von Gärten meist der Fall, aber auch ein eigener Wasserzähler kann sich für einen Teich oder ein Schwimmbad lohnen, da hier das nicht in die öffentliche Abwasserkanalisation eingespeiste Leitungswasser austritt.

Die Frage, ob sich ein weiterer Wasserzähler (Zwischenzähler) rechnet, ist letztlich abhängig von der Wassermenge und den Mehrkosten, die ein solcher Zähler verursacht. Was kostet ein weiterer Wasserzähler? Die Wasserzähler können vom Kunden beliebig ausgewählt werden und müssen von ihm gekauft werden. Ein Wasserzähler kann auch aus dem Heimwerkermarkt herausgenommen werden.

Allerdings muss der Wasserzähler kalibriert werden. Danach muss eine Neukalibrierung erfolgen oder der Wasserzähler muss durch einen neuen ersetzt werden. Die Neukalibrierung ist in der Regel teurer als ein Wasserzähler. Bei Verwendung eines nicht geeichten Wasserzählers oder wenn die 6 Jahre verstrichen sind, können die überhöhten Abwasserkosten nicht akzeptiert werden.

Die Kalibrierung obliegt dem Anwender. Der Wasserlieferant ist nicht dazu angehalten, auf die bevorstehende Neukalibrierung zuweisen. Die Installation des Zählers muss durch einen Monteur oder einen Selbstinstallateur erfolgen. Im Regelfall fallen keine administrativen Aufwendungen an, da es in der Regel keine Akzeptanz durch die Gemeinde oder den Wasserlieferanten gibt. Zusätzliche Gebühren fallen durch die Grundpreis für den Wasserzähler an (in der Regel je nach Zählergröße).

Wohin muss der Wasserzähler installiert werden? Der Wasserzähler kann je nach Kommune auf unterschiedliche Weise installiert werden. In einigen Kommunen genügt z.B. ein Wasserzähler, der lediglich an einen Hahn angeschraubt wird, während in anderen Kommunen der Wasserzähler innerhalb eines Hauses installiert werden muss. Die Wasseruhr wird vor dem Haupt-Wasserzähler installiert. Zur Entwässerung der Wasserrohre in den Wintermonaten können die Wasserrohre in den Aussenbereich in der Regel mit einem Absperrventil geschlossen werden.

Der Wasserzähler kann hier installiert werden. Wasserzähler, die an einen Außenhahn anschließen, sollten während der kalten Jahreszeit ausgebaut werden. Was für Angaben benötigt mein Wasserlieferant, wenn ich einen Zähler verwenden möchte? Wenn Sie einen Zähler installiert haben, muss dieser der Gemeinde oder Ihrem Wasserversorgungsunternehmen unter Eingabe der Zähler-Nummer, des Kalibrierdatums und des Zählerstandes angezeigt werden.

Bei jeder Neukalibrierung oder nach jedem Wechsel des Wassermessers müssen diese Angaben neu gemacht werden. Falls Sie einen Zähler verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Wasserlieferanten.