Beide Models sind, wie Android Police meldet, im US-Shop mit "nicht mehr verfügbar" markiert und nur noch über einen direkten Link aufrufbar. Ein offizielles Statement von Google ist nicht vorhanden. Verzichtet Google auf Android Wear? Wenn in der Vergangenheit neue Smartphone- oder Smartwatch-Modelle auf der Straße waren, war die Vorgehensweise in der Regel klar: Zuerst gibt es eine Preisreduktion und dann werden die verbleibenden Produkte so lange abgesetzt, bis eine Werbung im Geschäft zeigt, dass die Waren " out of stock " sind.
Wenn Google wirklich nicht nur den Android Wear-Bereich in seinem Laden neu gestaltet, stellt sich die Fragen, wie der Entwurf aussehen würde. Möglicherweise hat Google die Hoffnungen auf echten Wettbewerb mit dem aktuellen Konzept von Apple Watch aufgeben? Beabsichtigt Google einen Neuanfang für sein Wearable-System?
Google's Android Wear Smart Watch System heisst jetzt Wear OS: Dies ist Neuheit.
Die Android Wear ist vorbei. Statt dessen heisst Googles Uhrensoftware jetzt Wear OS. Google kündigte verhältnismäßig unauffällig an, dass Android Wear, das Betriebsystem für intelligente Armbanduhren, nun Wear OS von Google oder kurz Wear OS genannt wird. Dennis Troper, Director of Product Management Wear OS, erläutert in einem Blogeintrag, dass in der vergangenen Zeit mehr als 50 intelligente Armbanduhren mit Partnerfirmen eingeführt wurden, die Oberflächen des Machbaren aber nur verkratzt waren.
Der grösste Wandel bezieht sich zunächst auf das Firmenlogo. An die Stelle des alten Android Wear-Emblems tritt ein stylisches W, das dem Google-Assistent sehr ähnelt und somit aus den Google-Farben blau, gelb, grÃ?n und rot bestehen soll. Es wird demnächst das Applikationslogo der vorherigen App "Android Wear" abwechseln.
Laut Google sind dies die folgenden Geräte: 9to5Google meldet, dass dieses Upgrade die Animationen ändert, die Sie beim Einschalten Ihres Smartphones vorfinden. Weil Google die schweizerische Uhrenmesse Baselworld, die vom 21. bis 28. Mai 2018 statt findet, im Blogbeitrag ausdrücklich erwähnte, ist davon auszugehen, dass wir bald die ersten intelligenten Uhren mit Wear OS haben werden.
Auf der Entwicklungsmesse Google I/O 2018 (8. bis 11. Mai) wird das neue Wear OS vorgestellt. In seinem Beitrag enthüllte er auch eine interessante Tatsache: Jeder dritte Kunde einer Android Wear Uhr hätte auch ein eigenes I-Phone.