In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 106 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Glashütte ist seit mehr als 170 Jahren ein wichtiges zentrales Element der deutschen Uhrenkunst. Zur Vermittlung der reichen und wechselvollen Stadtgeschichte und zur Erhaltung des historischen Erbes, gründeten der Ort Glashütte und die Uhrenmanufaktur Glashütte Ursprünglich im Jahr 2006 zusammen die Foundation â??German Watch Museum Glashütte?â? Zur Vermittlung der reichen und wechselvollen Stadtgeschichte und zur Erhaltung des historischen Erbes, der geschichtlichen Entwicklung der Stadtgeschichte, der Uhren.....
Das Deutsches Uhrenmuseum Glashütte unter dem Thema " Faszination Zeit â?" Erlebnis Zeit " veranstaltet nicht nur die lange Erfahrung der mechanisierten Uhrmacherei, sondern bietet auch einen emotionalen Zug zu Phänomen Zeit. In 2 Etagen und 1000m² Ausstellungsfläche werden mehr als 500 Unikate präsentiert und Multimedia erfahrbar gemacht: Glashütter Taschen-, Pendel- und Armbanduhren unterschiedlicher Zeitepochen, Marinechronometer, Geschichtsdokumente, Geräte und Fotos werden künstlerisch in Szene gesetzt. In diesem Rahmen werden die Ergebnisse der Forschung und Entwicklung aufbereitet.
Mit der Eröffnung im Juni 2008 ist das Haus nicht nur zu einer Attraktion für Uhrenliebhaber aus dem In- und Auslande geworden. Ein großes Anliegen ist es auch jungen Menschen und Angehörigen, die Geschichte und Vollkommenheit der Uhrenkunst Glashütter aus nächster Nähe zu erfahren. Nähere Infos zum Musée und zur Gründung des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte â?" Nicolas G. Hayek â? " hier.
1845 gründet Ferdinand Adolph Lange mit einem Kredit des Sachsen, der zuvor vom Silberabbau lebte, die erste Uhrenfirma in Glashütte in Sachsen. Angesichts des schrumpfenden Silberangebots und der zunehmenden Arbeitslosenzahl wurden die Bergleute zu Uhrenmanufakturen geschult und in Glashütte begannen die ersten Schritte zur Etablierung einer florierenden Uhrmacherei. Ab 1865 wurde die für Glashütte charakteristische Präzisionstaschenuhr mit den für Glashütte typischsten Eigenschaften wie Dreiviertelplatine, Goldankerrad und Chatons sowie der für Glashütte typisch sunburst finish inszeniert.
Vor allem die in den "Mechanischen Werksstätten Strasser & Rodhe" entwickelten Gläsernen Hüttenpendeluhren wurden aufgrund ihrer Genauigkeit in Observatorien, Institutionen und Uhrenunternehmen eingesetzt. Im Jahr 1916 wurde zum ersten Mal eine Hängependeluhr mit dem charakteristischen Strich "Original Glashütte" geliefert, die 1927 zum ersten Mal auf einer Frauenarmbanduhr erschien. Die " Technische Uhrmacherschule Glashütte " wurde 1878 im Auftrag des Zentralverbands der Dt. Uhrmacherkunst eröffnet und gewann rasch internationale Bekanntheit.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Flying Tourbillon wurde der Uhrmacherlehrer Alfred Helwig bekannt. 1951 wurden fast alle bis dahin unabhängigen Uhrenunternehmen zu einem großen Unternehmen zusammengeführt - die wichtigsten waren die bereits verstaatlichte und unter verschiedenen Bezeichnungen geführte UROFA und UFAG sowie Lange & Säge, die Rohlinge stellten.
Den Auftrag, die DDR und später auch die Bundesländer der RGW mit verschiedenartigen Armbanduhren zu beliefern, hatte der Verein für Uhrenverarbeitung (GUB), vormals A. Lange & Nöhne. Die bekannteste ist die Herstellung von Armbanduhren. Im Zuge der Vereinigung wurden die Value -at-Risk Gläserhütter Zeitungsbetriebe in die Glasshütter Zeitungs- betrieb mbH als Rechtsnachfolgerin aller ehemaligen Gesellschaften der Glasshütter Uhrenbranche umgewandelt.
Das Unternehmen produzierte dann unter der Marke "GUB" und dem Markenzeichen "Glashütte Original" technische Armbanduhren. Der Markenname "Glashütte Original" wurde zeitgleich mit dem ersten wieder in Deutschland gefertigten mechanischen Fabrikationskaliber verwendet, während ETA Swiss Movents unter dem Namen "GUB" verwendet wurden. Die Swatch Group AG hat im Jahr 2000 die Gesellschaft Glasshütter Uhrwerk GmbH übernommen.