Zusammenfassend ist zu berücksichtigen, dass auch Veränderung im Hängung von mehreren Einzelbildern z.B. Fotorahmen je nach Stimmung ist. Aber ein besonders offensichtliches Argument ist: Mehrere kleine Bilderrahmen sind in der Praxis meist kostspieliger als ein einziger großer Rahmen.
Familienangehörige, Freundinnen und Bekannte können in ihrer Nähe in Bild und Ton so platziert und aufgehängt werden, dass sie immer in ihrer Nähe sind. Häufig werden für die Präsentation Bilderrahmen verwendet, die dann mittels eines Ständers auf dem Schreibtisch oder in der Ablage platziert werden können. Bilderrahmen besteht in der Praxis in der Regel aus einem Gestell, einem Fenster und einer Hinterwand.
Das Gestell beinhaltet das Fenster und die Hinterwand. Der Bildausschnitt wird zwischen dem Fenster und der Rückseite befestigt. Eine Bilderrahmencollage ist eine Gestellkonstruktion, die für die Darstellung mehrerer Aufnahmen vorgesehen ist. Es werden mehrere Einzelbilder zu einer einzigen Baugruppe kombiniert. Dabei muss man sich nicht für ein einziges Photo entschließen, sondern kann mehrere Motive umrahmen und zur Verzierung in den Schrank stellen.
Geeignet ist die Bilderrahmencollage beispielsweise gut, um zusammenfassende Darstellungen von Bildern aus bestimmten Lebensphasen oder Ereignissen zu erhalten. Es kann z.B. für die Darstellung einiger Hochzeits-Fotos oder auch für eine wunderschöne Sammlung von Bildern des vergangenen Jahres mit der ganzen Gastfamilie oder von Bekannten verwendet werden. Zu den Unterschieden gehören die Zahl der in den Frame einzufügenden Einzelbilder, die Grösse und das Formate der Einzelbilder und natürlich das Layout.
Die Gestaltung hat einen großen Einfluß auf die Aufmachung. So leuchtet beispielsweise der Schriftzug "Family", "Urlaub" oder "Smile" zwischen den Einzelbildern.