In der Möbel- und Einrichtungsindustrie müssen die Kundenwünsche immer stärker in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Fragestellung ist: Wie kann sich die Möbel- und Einrichtungsindustrie weiter entwickeln? Auf diese Fragen wird die Wohnkonferenz 2017 Antwort geben: Die Industrie wird sich am 6. und 7. Oktober zum zweiten Mal zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch treffen.
Oliver Reichert, CEO von BIRKENSTOCK, eröffnete den zweiten Tag der Konferenz mit seinem Referat zum Themenbereich "Marke statt Beschichtungspreise: Außerdem wird er mit Martin Langhauser (Geschäftsführer GfK SE Panel Services Deutschland GmbH), Peter Schönhofen (Geschäftsführer KARE Design GmbH) und Thomas Staba (Leiter Home Textiles, Otto und Co. KG) über das Motto "Ist ein Strategiewandel in der Möbel- und Einrichtungsbranche notwendig und sinnvoll?
FIRKENSTOCK ist eine globale Schuhmarke, die für Qualität, Funktionalität und totales Wohlbefinden steht. Die racines historique des Unternehmens geht auf das Jahr 1774 zurück. Im Jahr 1930 benutzte BIRKENSTOCK bereits den Begriff "Sohle", der ihm bis heute die von Verbrauchern auf der ganzen Welt geläufige Bedeutung gibt - als Synonym für außergewöhnlichen Komfort beim Gehen und Stehen.
Zum ersten Mal in den 1970er Jahren wurde BIRKENSTOCK zu einem der weltweit führenden Unternehmen. Die Firma BIRKENSTOCK bietet auch ein wachsendes Sortiment an geschlossenen Schuhen, Kinder- und Arbeitsschuhen sowie Spezialprodukte für den orthopädischen Einzelhandel, Socken, Taschen und Gürtel. Im Jahr 2017 hat BIRKENSTOCK seine Produktlinie um Schlafsysteme und Naturkosmetik (BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE) erweitert.
Die Firma BIRKENSTOCK hat zehn Standorte in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Sachsen.