Missbrauchsart: Um zu sinnvollen Fragestellungen zu kommen, beachten Sie die folgenden Spielregeln: Lies zuerst die Anweisungen; überprüfe, ob die Anfrage bereits gestellt wurde; stelle die Anfrage so klar wie möglich; erwähne, was du getan hast, um das Problem aufzulösen; wenn dein Anliegen von einem Gast beantwortet wurde, lass es ihn in diesem Diskussionsforum wissen; wenn du antworten willst, benutze das Antwortformular; da deine Anfrage für alle Gäste einsehbar ist, solltest du lieber keine persönlichen Informationen angeben.
Möchtest du eine E-Mail bekommen, wenn neue Antwortmöglichkeiten und Fragestellungen publiziert werden? Gib deine E-Mail-Adresse ein.
Missbrauchsart: Um zu sinnvollen Fragestellungen zu kommen, beachten Sie die folgenden Spielregeln: Lies zuerst die Anweisungen; überprüfe, ob die Anfrage bereits gestellt wurde; stelle die Anfrage so klar wie möglich; erwähne, was du getan hast, um das Problem aufzulösen; wenn dein Anliegen von einem Gast beantwortet wurde, lass es ihn in diesem Diskussionsforum wissen; wenn du antworten willst, benutze das Antwortformular; da deine Anfrage für alle Gäste einsehbar ist, solltest du lieber keine persönlichen Informationen angeben.
Möchtest du eine E-Mail bekommen, wenn neue Antwortmöglichkeiten und Fragestellungen publiziert werden? Gib deine E-Mail-Adresse ein.
Für wen gibt es eine Bedienungsanleitung für eine Digitaluhr? Gebrauchsanweisung
Das ist ein vergleichbares Modell: Digitaler Timer FIF Typ 39955 ! Leuchtstoffröhre im Untergeschoss über GAO-Timer Typ EFP700ET Schalter? Den oben genannten Timer habe ich mir angeschafft, um die Leuchte mit zwei Leuchtstoffröhren von Hand ein- und auszuschalten, aber auch um sie bei Bedarfen über eine Timerfunktion zu bedienen.
Im Klemmenkasten wurden die Phase, der Neutral- und Schutzschalter von Versorgung und Lampe zusammengeklemmt, diese leiten dann zum Lichtschalter und der Anschlussdose. Ein schwarzes (stromführendes) und ein braunes Kabel leiten zum vorherigen Lichtschalter. In diesem Fall wird der vorherige Schalter aktiviert. Die schwarzen, braunen und gelb/grünen Adern leiten zur darunter liegenden Buchse, die immer elektrisch versorgt sein sollte.
Bei der Zeitschaltuhr muss ich ein oder zwei zusätzliche Neutralleiter (blau) im Schaltkasten klemmen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie. Alternativ hätte ich einen weiteren Weinkeller mit 2 separaten Neonröhren, von denen ich dann eine über den Timer schalte, diese werden zur Zeit über einen Switch mit 2 Wippern betrieben.
Aber ich glaube, diese Variante wäre noch umständlicher, denn eine Leuchte sollte über dem Lichtschalter und die andere von Hand oder über einen Timer betrieben werden. Die Zeitschaltuhr für die Leuchte, die ich ansteuern möchte, sollte eine separate Zeile haben. Leuchtstoffröhre im Untergeschoss über GAO-Timer Typ EFP700ET Schalter?
Leuchtstoffröhre im Untergeschoss über GAO-Timer Typ EFP700ET Schalter? Guten Tag, eine weitere gute Nachricht, habe ich meiner Anfrage beigefügt: Ich habe den oben genannten Timer angeschafft, um die Leuchte mit zwei Leuchtstoffröhren von Hand ein- und auszustechen. Aber bei Notwendigkeit kann sie auch über die Timerfunktion gesteuert werden. Im Klemmenkasten wurden die Leiter, Neutralleiter und Schutzschalter von Versorgung und Leuchte zusammengeklemmt, diese dann weiter zu Schalter und Buchse leuchten (siehe Foto).
Ein schwarzes (stromführendes) und ein braunes Kabel leiten zum vorherigen Lichtschalter. In diesem Fall wird der vorherige Schalter aktiviert. Die schwarzen, braunen und gelb/grünen Adern leiten zur darunter liegenden Buchse, die immer elektrisch versorgt sein sollte. Bei der Zeitschaltuhr muss ich ein oder zwei zusätzliche Neutralleiter (blau) im Schaltkasten klemmen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie.
Zu Ihrer Information: Auf der linken Seite des Klemmenkastens befindet sich die Neonröhre, auf der rechten Seite kommt das Kabel zum Klemmenkasten, auf der Unterseite geht´s zur Lichtschranke.