Die Steuerung des Messlabors benötigt inklusive des Displays nur etwa 5 W Strom und wird über das Netzteil des Fotorahmens versorgt. Versuchen Sie dies nicht zu Hause - Sie müssen über fundierte Kenntnisse in Elektronik und Digitaltechnik verfügen. Unser Ansatz, eine extrem aufwändige Uhr mit einem DPF (Digital Photo Frame) zu verwirklichen, ist umständlicher.
Mit einem DPF können Sie es günstiger haben: Der Gedanke: Alle uns vorliegenden Bilderrahmen ermöglichen es Ihnen, eine Folge von Bildern in einem festgelegten Zeitraum zu abspielen. Wenn Sie nun die Anzeigedauer für ein Foto auf fünf Min. einstellen, benötigen Sie 143 Motive für alle Tageszeiten - vorausgesetzt, Sie beschränken sich, wie der Clocktwo, auf eine Anzeigegenauigkeit von nur diesen fünf Min. und eine Zwölfstundenanzeige.
Problematisch ist es jedoch, die resultierende Bilduhr einzustellen - Sie wollen nicht bis spät in den Nacht hinein wach bleiben, um mit der Wiedergabe der Bildsequenz zu beginnen. Bei den meisten Einzelbildern wird die Bildsequenz jedoch wie beabsichtigt fortgesetzt, wenn die korrekte Zeit mit den Menütasten "schnell vorwärts" eingegeben wurde. Die Kunst liegt darin, den Bilderrahmen mit einem Timer zur gewÃ?nschten Anfangszeit aus- und einzublenden, was den Nachteil hat, dass die Zeit bei jedem eingeschalteten Timer mit der Timerreferenz abgeglichen wird; dadurch werden auch Ungereimtheiten in der Bilderrahmenuhr ausgeglichen.
Damit ist auch eine stromsparende Nachabschaltung möglich - die Benennung der Bildsequenzen muss dann natürlich mit der Schaltzeit identisch sein. Für den Einsatz mit einem Ein-/Aus-Schalter ist das abgebildete Philips-Modell jedoch "zu gut": Es ist darauf zu achten, dass sich der Bilderrahmen beim Einschalten des Netzteils ein-/ausschaltet, ohne eine Taste drücken zu müssen. Bevor Sie jedoch mit der mühsamen Detailarbeit beginnen, testen Sie, ob Ihr Bilderrahmen auch nach dem Aus- und Einschalten den Einstellmodus "Alphabetische Reihenfolge" und die eingestellte Anzeigendauer behält oder "Schneller Vorlauf", sonst müssen Sie bis Mittag oder Mitternacht ausharren.....
Übrigens ist ein digitaler Bilderrahmen auch günstiger als ein eingraviertes Bürotürschild. Bei einigen etwas luxuriöseren Modellen ist es auch möglich, Fotos per WLAN an den Frame zu senden; so erspart man sich den Weg zur Haustür, um sich das Bild der Pausen zu merken.