Die Marke Ebel steht für Uhren, die sowohl Gefühle als auch Funktion und Genauigkeit ausdrücken. Das Ergebnis ist eine luxuriöse Kombination aus technischer Affinität und femininer Sinnenfreude. Die Uhrenmanufaktur hat ihren Hauptsitz wie viele andere Nobelmarken, darunter Breitling, TAG Heuer und Omega, in La Chaux-de-Fonds. Der als " Le Corbusier " bekannte Stararchitekt Charles Edouard Jeanneret, einer der Zeitgenossen des Paares, kommt ebenfalls aus der berühmten schweizerischen Stadt.
Anlässlich des Jubiläums erwirbt Ebel die von ihm gestaltete und realisierte Variante der Landhaus-Turque, die als architektonischer Inbegriff der Wertvorstellungen des Uhrmachers gilt: Luxuriös, elegant, zeitlos und ästhetisch. Auf diese Weise fühlt sich die Modemarke seit je her mit der Baukunst in Verbindung gebracht und trägt seit 1980 den Spitznamen "Architects of Time". Nach der Zugehörigkeit von Ebel, Kilith, Huber und TAG Heuer zur Luxusgruppe LVMH seit 1999 wurde die Uhrenmanufaktur 2004 von Movado Ã?bernommen.
Claudia Schiffer, Andre Agassi und Boris Becker zählen zu den bestimmenden Persönlichkeiten der Zeit, die zu Markenbotschaftern für die Nobelmarke werden. Die Firma Ebel ist nicht nur in der Werbebranche, sondern auch in anderen Branchen mit innovativen Ideen dabei. Beispielsweise war sie die erste Uhrenmanufaktur, die Normen für die Bereiche Qualitäts- und Präzisionsstandards einführte. Beispielhaft für die gelungene Kombination von Uhren und Luxusmaterialien ist die "Châtelaine Uhr" von 1954, die das formschöne und kettenförmige Design des Châtelaine Gürtels in eine spezielle Luxus-Uhr umsetzt.
Der 1977 erschienene Sports Classic ist nicht nur eine weitere Designinnovation von Ebel, sondern auch ein Aushängeschild, das leicht fliessende Band mit gewellten Bändern. Im Jahr 1984 wurde der Chronograph mit unbegrenztem Kalendarium (Kaliber 136) als Referenz an die Kunst der schweizerischen Uhrmacherei in Kombination mit zukunftsweisenden Merkmalen geschaffen.
Er ist in den Farben Weißgold oder Weißgold verfügbar, mit Displays für Sekunde, Stunde, Tag und Jahr sowie Mondphase und Schaltjahr und kombiniert ein Symbol für schweizerische Genauigkeit mit dem typischen Erscheinungsbild von Ebel. Mit seiner eleganten, üppigen Einfachheit, seinen kuscheligen Ästhetiken und seiner Funktionsvielfalt verkörperte er auf perfekte Weise die Quintessenz der Nobelmarke.