Freundlich, kompetent und kurzfristig beraten und planen wir Sie. Wir wickeln Ihre Anfrage und Bestellung sicher und zügig ab. Unsere gesicherten Geschäftsabläufe und eine effiziente Transportlogistik ermöglichen Ihnen ein sehr umfangreiches Produktspektrum für den kommerziellen E-Bedarf. In der Region Chemnitz und darüber hinaus sind wir eine der ersten Anlaufstellen für den Elektrohandel, Elektro-Fachhandel, Industrie und den Schaltanlagenbau.
Durch die deutsche Zusammenarbeit des mittelständischen Elektrogroßhandels MITEGRO und auf europäischem Niveau IMELCO sind wir Teil der Marktgemeinde mit der höchsten Nachfrage in Deutschland und Europa.
mw-headline" id="Origin_and_meaning">Origin und Bedeutung">/span>[Edit | /span>Quelltext bearbeiten]>
Der Eberhard ist ein Männername und erscheint auch als Nachname. Heute werden Wildschweine allgemein als männliches Haushaltsschwein und das Männchen als Schwarzwild technisch als Schwarzwild betrachtet, die eigentliche Bezeichnung des Wortes "Eber" ist das Männchen. Der Name Eberhard ist gleichbedeutend mit "fett wie Schwein" und bedeutet: Er ist so kräftig und mutig, mit dem Männchen zu streiten.
Den Namen Eberhard erhielt er wahrscheinlich, nachdem ein Mann einen unmittelbaren Streit mit einem Wildschwein überlebt hatte. So ist der Begriff eigentlich eine Belohnung innerhalb der Gemeinde und steht für einen kräftigen Menschen. Es gibt die Sorten in Niederdeutschland: Everhard, Eberhardt und Eberhart sowie Everhard, Evert und Ewert.
21. Juli (Eberhard von Salzburg (von Biburg); * um 1089, vermutlich in Unterbayern; 19. Juli 1164 in Rein bei Graz, Salzburger Erzbischof). Von Eberhard II. von Salzburg (um 1170-1246), Salzburger Landesbischof, "Graf von Regensberg".
Besonderes Augenmerk legen wir neben dem Neubau auf die Erhaltung und Bergung Denkmalschutz. Wir sind bestrebt, lebendige Werte zu schaffen. Hierbei liegen unsere besonderen Stärken in der Renovierung und Umnutzung von historischen Objekten. Die Firma Eberhard Architekten sieht sich als unabhängiges Architekturbüro. Für uns ist Bauen ein Selbstbild und keine wissenschaftliche Einstellung.