Garmin Fitnessarmband

Fitness-armband von Garmin

Ihre Vor- und Nachteile auf einen Blick gibt es ab 90 zum Testzeitpunkt und ist damit eines der günstigeren Fitness-Armbänder. Besonders wenn es nicht zu kostspielig sein soll, kann der VitoFit für Sie sein. Weiter: Eine Auswahl der Garmin Fitness Armbänder. von. Den Fitnesstracker mit Anzeige kann man einfach vom Handgelenkband abnehmen und wieder auf ein anderes Gurtband legen.

Der Garmin VivoFit kombiniert viele nützliche Funktionalitäten für den Anwender. Das Handgelenkband erzeugt auch neue Zielvorgaben, einschließlich Übungsaufgaben, die dem aktuellen Fitnessniveau entsprechen. Das macht es in unserem Versuch hervorragend und stellt uns in angemessener Art und Weise vor Herausforderungen. Der große Pluspunkt des Garmin VivoFit ist seine lange Lebensdauer.

Die exakte Akkulaufzeit ist natürlich abhängig von der Einsatzart - bei unseren Versuchen lief der Gurt 2 wochenlang einwandfrei.... Die in unseren Versuchen gemachten Angaben waren jedoch nicht sehr zutreffend. Dies funktioniert verhältnismäßig präzise, aber nur, wenn das Uhrarmband ausschliesslich während des Training verwendet wird.

Der VivoFit zählt in unserem Versuch auch beim Arbeiten am Rechner - nicht nur einige wenige. Innerhalb einer knappen Stunden zählt das Band mehrere hundert Stufen, obwohl kein einziges gemacht wurde. Wenn es um die Leistungsbereitschaft geht, ist das VivoFit-Armband etwas zurückhaltend, aber das ist nicht zwangsläufig schlecht.

Mit der Tätigkeit geht die Bar wieder zurück, wir stellen fest, das ist einfach und genügt schon. Der Garmin VivoFit Armband hat unseren Härtetest mit gut bis mittel bestanden. Dabei ist zu beachten, dass der VivoFit an der Spitze des Preis-Leistungsverhältnisses steht. Die Gestaltung des Armbandes ist sehr gut gemacht, alle üblichen Funktionalitäten stehen zur Verfügung und diese arbeiten, bis auf den Pulsmesser, auch sehr präzise bei den Fitnessgeräten (hier mussten wir in der Applikation Punktabzüge vornehmen).

Wenn Sie sich für den neuen VivaFit interessieren, schauen Sie sich seinen neuen Bruder an, den VivaFit 2! In diesem Fall konnten viele kleine Schwachstellen des Modells beseitigt und behoben werden.