Gps Sportuhren im test

GPS-Sportuhren im Test

Die GPS-Uhren erfassen nicht nur die aktuelle Position über Satellit, sie leisten noch viel mehr. GPS Uhr Test & Gegenüberstellung ("August 2018") Bei einer GPS-Uhr können Athleten ihren Pulsschlag und ihren Herzrhythmus im Blick haben. Die GPS-Uhr ist kein aktives Navigationsgerät. Ein gesundes Verhalten, das auch durch nötige Sportgeräte wie eine GPS-Sportuhr oder eine Fitnessuhr gestützt werden sollte. Dafür sind die modernen GPS-Uhren ideal gerüstet.

Auf der einen Seite können unerfahrene Einsteiger noch auf ihren eigenen Leib horchen und sich nicht zu sehr belasten; auf der anderen Seite überschätzt der Leistungssportler seine Trainingsfähigkeiten nicht. Die GPS-Uhr liefert dem Benutzer alle Arten von Körperdaten. Dies gibt Ihnen die nötigen Hinweise, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete GPS-Uhr auszuwählen.

Was ist GPS, wie arbeitet es und wozu dient es? Eine GPS-Uhr mit Demenzerfassung ist nicht dazu gedacht, den Patient zu beobachten. Damit sind die GPS-Uhren besonders für allein lebende Senioren interessant, die auch im Fall eines Falles Unterstützung anfordern können. Die Uhr mit GPS-Empfang hat sich neben vielen anderen Optionen zum Standard beim Jogging, Running und Radfahren entwickelt.

Bei Bryton werden speziell für Radfahrer GPS-Uhren entworfen. Es ist aber auch für Badegäste sinnvoll, die Schwimmspuren zu erfassen. Vor allem die Geräte von Fenix können hier mit einer aufwendigen Outdoor-Ausstattung überzeugen. Die GPS-Uhr wird hauptsächlich zur Aufzeichnung und späteren Auswertung von Sportdaten eingesetzt. Wenn Sie eine GPS-Uhr für das Live-Tracking nutzen, werden diese Informationen über eine Applikation (z.B. Runtastic) oder ein zugehöriges Webportal sofort und in Realzeit dargestellt.

Er ist also eine Trainingscomputerart, die Sie beim Training immer bei sich tragen, verändern und an Ihr sportliches Profil anpassen können. Für Golfspielerinnen und Golfspieler hält die Firma auch Spezialuhren bereit, die mehrere tausend Golfplätze mit Hilfe von Satellitendaten versorgen. Sie können die unterschiedlichen Ergebnisse untereinander abgleichen, um zu sehen, welche Erfolge oder Rückschläge sie erzielt haben.

Achtung: Wie bei allen anderen sensitiven Informationen sollten Sie sicherstellen, dass die Trainingsdaten vor unberechtigtem Zugriff gesichert sind. Zusätzlich verfügen viele GPS-Uhren über eine so genannte Breadcrumb-Funktion. Wasserfeste GPS-Uhren sind eine gute Methode für Badegäste und Tauchern, ihre eigenen Fortschritte zu bewerten. Zeitmesser sind nicht nur wasserfest, sondern auch langlebig genug, um für das gesamte Triathlon- und Ironman-Training verwendet zu werden.

Tip: Die Qualitätsuhren von Suunto, TomTom, Polare oder Garmin haben eine gute Wasserdichtigkeit. Es gibt eine besondere GPS-Uhr für die Kleinen, nicht für sportliche Aktivitäten, sondern um die eigenen Kleinen im Blick zu haben. Hinweis: Es sollte eine GPS-Uhr für die Kleinen mit einer SIM-Karte sein, da die Informationen immer übertragen oder erhalten werden müssen.

Bei einer GPS-Uhr werden vorab gespeicherte Tracks angezeigt - stellen Sie sicher, dass das Gerät groß genug ist und Sie sich beim Lesen der Tracks nicht zu sehr auffordern. Aufgrund der vielen dargestellten Messwerte, die Sie während des Trainings immer im Auge haben, verfügen GPS-Uhren bereits über ein verhältnismäßig großes Anzeigefeld.

Farbbildschirme nehmen die meiste Zeit in Anspruch. Etwas teurer sind die GPS-Uhren von Suunto, Garmin, Polare, Magellan oder Béurer. Garmin GPS-Uhren verfügen über einen integrierten Herzfrequenzmesser. Firmen wie Garmin (insbesondere die neuen Forerunner-Modelle), Fitness, Soleus, a-rival oder Solar arbeiten ständig an der Technologie, damit sie in Zukunft noch präziser wird.

In den meisten GPS-Uhrentests gibt es jedoch noch kleine Messunsicherheiten. Polare GPS-Uhren haben einen ausgezeichneten Namen für ihre Präzision. Mit der TomTom Runner 2 GPS-Uhr messen Sie Ihre Pulsfrequenz unmittelbar am Arm. Für GPS-Uhren für Fahrräder und Laufsport ist es von großer Bedeutung, dass sie auch nach dem ersten Anschalten die erforderlichen GPS-Funktionen wiedergeben.

Hier sollen die GPS-Uhren von TomTom besonders flott sein und sind daher als Laufuhren mit GPS gut zu gebrauchen. Der Großteil der im Jahr 2018 angebotenen Armbanduhren wird sehr rasch in Betrieb gehen. Eine Autopausenfunktion ist dafür gut gerüstet, die diese Unterbrechungen von den aufgezeichneten Messdaten und der anschließenden Bewertung ausschließt.